59 Schüler der Oberschule Langelsheim werden verabschiedet. Für sie beginnt ein neuer Lebens- und Karriereabschnitt. Während manche eine betriebliche Ausbildung beginnen wollen, zieht es andere nun an die Fachoberschule oder an ein Gymnasium.
Wie können die Hauptverkersachsen in der Stadt Langelsheim und ihren Stadtteilen für Radfahrer sicherer werden? Erste Antworten auf diese Frage gab es in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
Es ist eine Erlebnisreise, die die Schüler nicht so schnell vergessen werden: In der leer geräumten Kirche in Astfeld werfen sie sich einen Umhang über und schlüpfen in die Rolle von Sklaven. Schlagartig finden sie sich im alten Ägypten wieder mit dem Pharao als Herrscher.
Gut gelaunt stellte Pfarrer Joachim Prunzel den aus Funk und Fernsehen bekannten Kabarettisten Matthias Brodowy in der St. Thomas-Kirche vor. Er empfahl die Lebensweisheiten der kabarettistischen Darbietungen aufzunehmen und umzusetzen, besonders in der momentan furchtbaren Weltlage.
Am Ortsrand von Wolfshagen ist jetzt ein neuer Streetsoccer-Platz mit Kunstrasen offiziell eingeweiht worden. Rund 30 Kids aus Wolfshagen und der Nachbarschaft spielten beim Bum-Bumm-Nachwuchsturnier ihren Sieger aus.
Einen Riesenspaß hatten ukrainische Mütter und deren Kinder bei einem Ausflug in den Familienpark Sottrum. Möglich gemacht wurde die Tour mit Lutteranern durch die Spenden des DRK Ortsvereins Hahausen sowie der Ukraine-Hilfe der Goslarschen Zeitung.
Stundenlange Suchaktion in der Nacht zu Sonntag: In Wolfshagen waren zwei betrunkene, auswärtige Männer aus dem Wald gekommen, als einer der beiden in der Streittorstraße plötzlich ankündigte, er wolle sich umbringen und in einem Waldweg verschwand.
Nach mehr als anderthalb Jahren endet die Vakanz der Pfarrstelle von St. Jakobus im Ambergau. Die Neue, die damit auch für Bodenstein zuständig ist, ist sozusagen eine alte Bekannte und verbindet mit dem Dorf an den Klippen besondere Erinnerungen.
Im Herbst werden die beiden Grundschulen in Wolfshagen und Lautenthal als „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Dafür haben sich die Schüler mächtig ins Zeug gelegt und Modelle für einen Wasserspielplatz gebaut.
Die Pause war lang. Seit dem 97. Volks- und Schützenfest sind in Langelsheim zwei Jahre ins Land gezogen. Die Corona-Pandemie hat Zusammenkünfte in dieser Größenordnung nicht zugelassen. Jetzt wollen Schützen und Bürger wieder gemeinsam feiern.
Mit vielversprechenden Worten begrüßte die Kirchenvorstandsvorsitzende Dörte Münchow am Sonntag gut 80 Besucher in der St.-Romanus-Kirche und die musizierenden Pfarrer Johannes Hirschler und Peter Wieboldt, das Duo „JoP“.
Der Bücherschrank auf dem Freiheitsplatz stand bei der jüngsten Ortsratssitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses im Zentrum. Außerdem ging es um Investitionen, die in den Haushaltsplan Eingang finden sollen und das Weinfest im September.
Mehr als ein Jahr nach dem Abriss einer alten Scheune in der Ortsmitte von Wolfshagen, werden dort jetzt Parkplätze eingrichtet. Diese sollen dazu beitragen, dass vor den Geschäften mehr Parkraum zur Verfügung steht. Bereits 2019 entstand die Idee.
Im Verlauf einer Geburt in Wolfshagen ist es zu Komplikationen gekommen. Die Hebamme musste den Rettungsdienst rufen. Die Notärztin alarmierte widerum einen Rettungshubschrauber. Dieser landete allerdings erst nach zwei etwa Stunden.
Michael Horn
Jörg Kleine
Christina Borchers
Ein Obstbauer aus Wolfenbüttel möchte seine frische Ware auf dem Bad Harzburger Wochemnmarkt verkaufen, wird aber immer wieder nch Hause geschickt. Nun klagt er gegen die Stadt und schreibt Dienstaufsichtsbeschwerden gegen die Mitarbeiter.
Was Sarah Connor, die Frau mit der sagenhaften Soul-Stimme, am Freitagabend vor dem strengen Blick der reitenden Pfalzkaiser Wilhelm I. und Friedrich Barbarossa abliefert, ist lebendig, spontan, frisch, frech – und ein echtes Hörerlebnis sowieso.
Zwischenfall in der Kabinen-Seilbahn von Hahnenklee auf den Bocksberg: Die Anlage stoppte plötzlich und fuhr nicht mehr weiter. Ein Ehepaar saß in einer Gondel fest. Bergretter der Feuerwehr mussten das Paar aus luftiger Höhe abseilen.
Wann der Gaspreis angesichts der Liefereinschränkungen durch Russland für Haushalte weiter steigt, ist unklar. Bis zum Herbst rechnet Harz-Energie, „Stand heute“, aber nicht mit Preissteigerungen für Kunden im Landkreis Goslar.
Für Verwirrung in der virtuellen Welt sorgt derzeit ein Instagram-Kanal mit dem Namen „dr.sigmargabriel“. Dort postet scheinbar der ehemalige deutsche Vizekanzler und Ehrenbürger der Stadt Goslar täglich Erlebnisse aus seinem Leben.
Die Ehrenamtskarte bietet Vergünstigungen bei Veranstaltungen und in Einrichtungen. Beim Sommertreff des Landkreises hat Landrat Dr. Alexander Saipa sie an fast 30 Einwohner des Landkreises als Anerkennung für deren vielfältiges Engagement vergeben.