Zähl Pixel
Kunst trifft Kirschblütenfest

Vernissage: Anna Papkes „Sachen und Dinge“ in Liebenburg

Was als Pandemie-Projekt begann, wurde für Anna Papke zu einer eigenen Ausstellung.

Was als Pandemie-Projekt begann, wurde für Anna Papke zu einer eigenen Ausstellung. Foto: Sobania

In der Lewer Däle fand wieder das Kirschblütenfest statt. Das bildete zugleich einen festlichen Rahmen für die Werke einer jungen Künstlerin. Ihre Ausstellung „Von Sachen und Dingen – gewöhnliche Stillleben“ bleibt bis zu den Sommerferien.

Von Redaktion Freitag, 02.05.2025, 13:06 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Liebenburg. Im Rahmen des traditionellen Kirschblütenfests der Lewer Däle stellte die junge Künstlerin Anna Papke am Sonntag ihre Werke vor. Die Vernissage ihrer Bilder war in das Festprogramm eingebettet. So konnten die Besucher direkt bei ihrer Ausstellung „Von Sachen und Dingen – gewöhnliche Stillleben“ vorbeischauen.

Anna Papke kommt ursprünglich aus Harlingerode und entwickelte sich vor allem während der Pandemie künstlerisch weiter. Um ihren Alltag als Studentin zu strukturieren, habe sie sich Wecker gestellt und Landschaftsbilder in Acryl gemalt. „Wer täglich übt, wird schnell besser“, erklärte sie. So schärfte sich ihr Blick für Raumtiefe, Licht, Schatten und Farbwirkung. Auch nach ihrem Abschluss, als sie Lehrerin wurde, blieb die Leidenschaft für die Malerei. Sie stellt ihre Werke vornehmlich in Praxen und Cafés aus.

In einem neuen Licht

Mit heiteren Farben und Liebe zum Detail stellt Papke alltägliche Gegenstände als Acrylmalerei dar, erklärt die Liebenburger Ausstellungsleiterin Anika Sobania aus dem Lewer Dälen - Vorstand.

Viele Motive sind Glas- oder Metallobjekte, wobei Anna Papke die Herausarbeitung des Lichts besonders fasziniere. An ihrem jüngsten großformatigen Bild, das einen Kühlschrankinhalt zeigt, saß die Künstlerin 100 Stunden lang. Die Ausstellung ist noch bis zum Anfang der Sommerferien am Donnerstag, 3. Juli, zu sehen. Interessierte Bürger können während der Kursangebote oder zu den Bürozeiten, mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr, vorbeischauen.

Gemüse ist ein klassisches Motiv für Stilleben.

Gemüse ist ein klassisches Motiv für Stilleben. Foto: Sobania

Die Künstlerin spielt mit Licht und Schatten.

Die Künstlerin spielt mit Licht und Schatten. Foto: Sobania

Auch die Grundschule Liebenburg bereicherte das Kirchblütenfest: Lehrerin Stefanie Gerlach hatte mit ihrer Tanz-AG einen Auftritt einstudiert. Der Applaus war ihnen sicher. Für handgemachte Musik sorgte die Braunschweiger Band Good & Dry im Anschluss. Ihre Rocksongs schufen bei sommerlichem Wetter eine lebhafte Atmosphäre, begleitet von Kuchen, Kaffee und Grillgut. Die Vorstandsmitglieder bedankten sich bei allen freiwilligen Helfern.

Auch in Zukunft möchten Anika Sobania und ihr Team für überwiegend eintrittsfreie Angebote sorgen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region