Walkenrieder Klostermarkt lockt mehr als 10.000 Besucher

Mehr als 10.000 Besucher kommen am Wochenende zum Klostermarkt nach Walkenried und genießen auch das schöne Wetter. Foto: Neuendorf
Der Klostermarkt am Wochenende in Walkenried hat bereits Tradition. Seit Jahren steht der Termin im September fest, zu dem mittlerweile Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und Europa anreisen, um ihre jeweiligen Produkte anzubieten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Walkenried. Der Erfolg des Klostermarkts in Walkenried steht und fällt mit dem Wetter. Am Wochenende schien die Sonne bei Temperaturen von mehr als 20 Grad. „Und wir hatten an beiden Tagen zusammen dadurch mehr als 10.000 Besucher“, sagt Kloster-Pressesprecherin Annette Behnk, wobei die Resonanz am Samstagvormittag und am Sonntagnachmittag am größten gewesen sei.
Viele Stammgäste
Die Besucher stöberten auf dem weitläufigen Gelände um die ehemalige Zisterzienserabtei, schlenderten an den Ständen entlang, besichtigten Museum sowie Welterbeinfo-Zentrum und kauften kräftig ein. Es waren vor allem die Waren, die viele Besucher lockten.

Ordensgemeinschaften aus ganz Europa beteiligen sich mit Ständen am Klostermarkt in Walkenried und sorgen so für internationales Flair. Foto: Neuendorf
Verkauf ist nicht so wichtig
Und es sich nicht nur die Waren, die locken. Der Klostermarkt ist auch ein Ort der Begegnung. Es ist auch die Mischung zwischen Weltlichem und Spirituellem, die diese Veranstaltung ausmacht.

Aus der Luft fallen die vielen Besucher des Klostermarkts im Walkenried gar nicht so groß auf. Foto: Neuendorf