Trümmerteile einer SpaceX-Rakete am Himmel über Goslar

Zu sehen war das Himmelsphänomen unter anderem in Harlingerode. Foto: Privat
Ein heller Lichtschweif am Himmel beunruhigt Nachtschwärmer im Landkreis in der Nacht zu Mittwoch. Am Morgen wird klar, was hinter dem Himmelsphänomen steckt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Am frühen Mittwochmorgen haben zahlreiche Menschen in mehreren Regionen Deutschlands, darunter auch im Landkreis Goslar, ein spektakuläres Himmelsphänomen beobachtet. Augenzeugen meldeten helle Lichtspuren am Himmel. Foto- und Videoaufnahmen belegen das Ereignis und zeigen einen Lichtschweif, der sich durch die Dunkelheit zog.
Nach Angaben des Weltraumlagezentrums der Bundeswehr handelte es sich dabei um Trümmerteile einer Raketenstufe des Typs Falcon 9R/B. Diese Trägerrakete stammt vom Raumfahrtunternehmen SpaceX, das von Elon Musk gegründet wurde. Der Weltraumschrott trat unkontrolliert in die Erdatmosphäre ein und verglühte in einer Höhe von 80 bis 100 Kilometern.
Berichte über Einschläge oder Sachschäden gibt es nicht.
GZ-Zusteller erlebt das Spektakel hautnah
GZ-Zusteller Henrik Mahlmann erlebte das Ereignis gegen 4.45 Uhr. Während er gerade die Mittwochsausgabe der Goslarschen Zeitung in Harlingerode austrug, wurde er plötzlich von einem außergewöhnlich hellen Luftobjekt überrascht. Schnell zückte er seine Kamera und hielt das faszinierende Schauspiel fest.
Nicht selten
Weltraumschrott ist kein seltenes Phänomen, doch solch beeindruckende Sichtungen bleiben dennoch eine Besonderheit. Wissenschaftler beobachten und berechnen die Bahnen solcher Objekte, um potenzielle Gefahren abzuschätzen. Auch in Zukunft könnten ähnliche Ereignisse am Himmel über Deutschland sichtbar sein.