Die Harzshettys in Hahndorf feiern am Sonntag ihren 33. Geburtstag

Shetlandpony Nilly freut sich schon auf die Besucher am Sonntag. Foto: Schlimme
Anlässlich des 33. Geburtstags laden die Harzshettys in Hahndorf am Sonntag zu einem bunten Showprogramm ein. Die Besucher erwarten vier Vorführungen der Shetlandponys und Bastel-Angebote für die jungen Besucher. Shetlandpony Gipsy wird 30.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahndorf. 33 Jahre Harzshettys in Hahndorf und der 30. Geburtstag von Shetlandpony Gipsy, die fast von Anfang an dabei war: Das soll am Sonntag, 1. September, mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem Hof gefeiert werden.
Die Geburtstagsfeier beginnt um 11 Uhr mit einer Begrüßung. Bei den geplanten Programmpunkten stehen dann die flauschigen Bewohner im Vordergrund. Um 11.30 Uhr beginnt das Showprogramm. „Jeden Sonntag gibt es eine Gruppe mit sechs bis acht Kindern, die haben für unsere Veranstaltung etwas ganz besonderes einstudiert“, erzählt Pia Imig von den Harzshettys.

Shetlandpony Gipsy feiert ihren 30. Geburtstag und war fast von Anfang an dabei. Foto: Schlimme
Stündlich gibt es wechselnde Vorführungen. Dressur, eine Parcours-Überquerung oder ein Programm mit der Kutsche werden von den Ponys absolviert.
Damit in der Zwischenzeit keine Langeweile aufkommt, hat sich das Team rund um die Besitzerin Bettina Warnecke noch etwas anderes überlegt. Ab 11.30 Uhr läuft der Steckenpferd-Parcours für Jedermann. Hier soll erst ein Steckenpferd gebastelt werden. Anschließend soll damit ein Parcours absolviert werden. Das eigene Steckenpferd kann anschließend als Andenken mit nach Hause genommen werden. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. Imig und Warnecke haben zudem eine Tombola mit verschiedenen Preisen angekündigt. „Es soll wie ein Tag der offenen Tür werden, an dem wir den Besuchern unsere Ponys ein Stück näher bringen können“, berichtet Imig. Sechs der elf Shettys werden am Sonntag vor Ort sein, einige der anderen sind „einfach nicht kindertauglich“.