Zähl Pixel
Foodsharing in Schladen

„Fairteiler“ in Schladen wird auch während der Feiertage gefüllt

Der „Fairteiler“ rettet Lebensmittel vor der Mülltonne.

Der „Fairteiler“ rettet Lebensmittel vor der Mülltonne. Foto: Privat

Auch in der Zeit zwischen den Festtagen können Interessierte den „Fairteiler“ nutzen. Mit dem kostenlosen Angebot sollen Lebensmittel vor der Tonne bewahrt werden. Für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung.

Von Redaktion Mittwoch, 11.12.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. Die Schladener Gruppe des Vereins Foodsharing wird auch in der Zeit zwischen den Festtagen – von Montag, 23. Dezember, bis Samstag, 4. Januar, den sogenannten „Fairteiler“ regelmäßig auffüllen. Dieser steht seit ungefähr zwei Jahren vor dem evangelischen Pfarramt in Schladen. Wer überproduzierte und nicht mehr gewollte Lebensmittel vor der Mülltonne retten möchte, kann sie dort hinbringen. Aus dem „Fairteiler“ darf sich jeder kostenlos bedienen oder auch verpackte Lebensmittel sowie Obst und Gemüse für andere hineinlegen. Die Lebensmittel werden von den Ehrenamtlichen auch bei Lebensmittelmärkten abgeholt und zum „Fairteiler“ gebracht, in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis verteilt oder selbst verzehrt. Zum Teil ist das Mindesthaltbarkeitsdatum der Nahrungsmittel um kurze Zeit überschritten. Oder das Obst und Gemüse ist wegen des Aussehens nicht mehr für den Verkauf geeignet. Reiner Dietrich von der Ortsgruppe Schladen schreibt in einer Pressemitteilung, „Die Verantwortlichen würden sich freuen, wenn viele das Angebot auch weiterhin nach den Festtagen annehmen“.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region