Zähl Pixel
Weitere Prominente zu Gast

Spendenprojekt im Senegal: Boris Becker kommt zur Gala in Osterode

Boris Becker (l.) und Matthias Stach (r.) freuen sich bereits auf das Publikum.

Boris Becker (l.) und Matthias Stach (r.) freuen sich bereits auf das Publikum. Foto: Ruppografie - Nadine Rupp

Tennislegende Boris Becker kommt zu einer Gala der Elhadj Diouf Foundation nach Osterode, wo er gemeinsam mit Moderator Matthias Stach und weiteren prominenten Gästen auftritt. Anlass ist ein durch Spenden neu eröffneter Bildungskomplex im Senegal.

Von Robert Koch Donnerstag, 24.10.2024, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Osterode. Es gibt Momente und Augenblicke, die sind über Jahrzehnte fest im kollektiven Gedächtnis einer Nation verankert. Einer von ihnen ereignet sich am 7. Juli 1985. Ein 17-jähriger Tennisspieler aus Leimen feuert seinen Aufschlag in die Rückhand des Gegners, dann reißt er die Arme hoch. Auf dem heiligen Rasen in London krönt sich Boris Becker zum ersten deutschen Wimbledon-Champion.

Genau dieser Olympiasieger und sechsfacher Grand Slam-Sieger wird nun zu Besuch in der Osteroder Stadthalle sein. Boris Becker ist der Stargast der diesjährigen Gala der Elhadj Diouf Foundation (EDF) mit Sitz in Osterode und schon sehr gespannt auf die Atmosphäre. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass die deutsch-senegalesische Jugend als Fundament einer Kulturbrücke zusammengebracht wird. Los geht die Gala am Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr. „Matthias hat mir begeistert versichert, dass das Harzer Publikum bei diesem Event ein ganz besonderes ist“, blickt Becker dem Abend entgegen.

Matthias Stach freut sich auf den Talk mit Boris Becker

Mit „Matthias“ ist Sportmoderator Matthias Stach gemeint, der die Gäste durch die Gala führen wird. Er ist Stiftungsratsmitglied der EDF. Bei Eurosport sitzt er oft zusammen mit Becker am Mikrofon. Für den Star ist es auch nicht der erste Kontakt mit der Stiftung. „Ich habe ja bereits einige Aktionen zu Gunsten der EDF-Projekte, über die mich mein Doppelpartner Matthias Stach regelmäßig informiert, mit großer Freude durchgeführt“, erzählt Becker. So war er zum Beispiel an Spendenaufrufen beteiligt oder stellte original unterschriebene Tenniskleidung zur Verfügung.

„Wir alle im EDF-Stiftungsrat schauen voller Vorfreude auf diese Gala“, so Stach. Er habe Boris Becker „fest versprochen, dass Hunderte Menschen für eine unglaubliche Stimmung sorgen werden.“

Philipp Dittberner und mehr: Die Liste der Gäste ist lang

Dabei ist Boris Becker aber nicht das einzige bekannte Gesicht. So wird zum Beispiel der Sänger Philipp Dittberner für musikalische Unterhaltung sorgen. „Ich freue mich sehr, bei der EDF-Gala dabei zu sein und einen kleinen Beitrag zu einer so wichtigen Sache leisten zu können. Es ist schön zu sehen, wie unter anderem Musik und Sport Menschen zusammenbringen, um gemeinsam Gutes zu tun“, unterstreicht er.

Die Liste der Gäste ist noch länger. So werden unter anderem Fashion-Ikone Papis Loveday, Skisportlegende und Sängerin Lizz Görgl, The Carabbean Tenor Ruddy Estévez, die amtierende deutschsprachige Poetry Slam-Meisterin Theresa Sperling, Sandmalerin Frauke Menger und das Tanzstudio Kerstin Baufeldt das Programm mitgestalten. „Und natürlich gibt es auch weitere Überraschungen“, verspricht Stach.

Der Schulbetrieb in Kaolack läuft seit dem 7. Oktober

„Die Gala wird ein kunterbunter Infotainment-Mix aus Talk, Musik und bewegenden Darbietungen sowie aktuellen Filmbeiträgen vom neu gebauten Bildungskomplex im Senegal.“ Denn so, wie der 7. Juli 1985 zu einem fixen Datum in der Karriere von Boris Becker geworden ist, so ist der 7. Oktober dieses Jahres ein wichtiges Datum in der Geschichte der EDF. An diesem Tag hat in Kaolack im Senegal der durch die Stiftung gebaute Bildungskomplex offiziell geöffnet.

Am 7. Oktober öffnet in Kaolack die durch die Stiftung gebaute Schule offiziell.

Am 7. Oktober öffnet in Kaolack die durch die Stiftung gebaute Schule offiziell. Foto: Elhadj Diouf Foundation

Für die EDF und viele Mitstreiter ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen, den es nun aber auch weiter zu pflegen gilt. Die bei der Gala eingenommenen Spenden sind so auch für den Betrieb der Schule und des Kindergartens gedacht. „In Kaolack hat das erste Halbjahr für fast 300 Kinder im Vor- und Grundschulalter vor wenigen Tagen begonnen und wir alle sind mächtig stolz auf unsere Partnerstiftung, die vor Ort Unglaubliches geleistet hat.“

Karten für die Gala gibt es ab sofort zum Preis von 30 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen zu den dortigen Öffnungszeiten: Stadthalle Osterode, Bücherkiste Hattorf, Kinowelt Herzberg, Café Schnibbe und Fischfeinkost Langhammer in Bad Lauterberg. Zudem können Eintrittskarten per E-Mail an gala@edf.world bestellt werden.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region