Bastelkreis sorgt für „Adventszauber“ in St. Andreasberg

Die Brauchtumsgruppe des Barkamts Annerschbarrich sorgt beim Adventsbasar für die musikalische Unterhaltung. Foto: Jung
Selbst gestrickte Socken, Pullover, Schals und Mützen, Schmuck und Holzarbeiten gehörten ebenso zum Angebot des „Adventszaubers“ wie Folklore- und Blasmusik. Im Gemeindehaus neben der Martini-Kirche sind die Veranstaltungen zur Adventszeit gestartet.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Ein gemütliches Wochenende mit musikalischer Unterhaltung bescherten die Frauen des Bastelkreises den Dutzenden Besucherinnen und Besuchern des „Adventszaubers“ im Gemeindehaus der Martini-Kirchengemeinde. Die Tische waren weihnachtlich geschmückt, Kaffee und Kuchen warteten auf die vielen Besucher.
Draußen, vor dem Gemeindehaus, duftete es nach Bratwürstchen, und im Vorraum gab es heißen Glühwein. Zahlreiche Stände boten die selbst gestrickten Socken, Pullover, Schals und Mützen der Bastelfrauen an, auch Schmuck und Holzarbeiten konnten erworben werden.
Dazu spielte am Samstag die Brauchtumsgruppe des Barkamts Annerschbarrich im Heimatbund Ewerharz weihnachtliche Lieder, die Blaskapelle des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins sorgte am Sonntag mit schmissigen Melodien für Unterhaltung.
Der Frauenbastelkreis gründete sich ungefähr 1971. „Ganz genau können wir das nicht mehr sagen“, berichtet Vorsitzende Liselotte Apel. Zunächst seien die Frauen zusammengekommen um den Kindergarten mit Spenden zu unterstützen. Heute gehört der Bastelkreis zur Martini-Gemeinde. „Wir treffen uns alle zwei Wochen zu Bastelarbeiten“, sagt die Vorsitzende. Natürlich werde auch zu Hause fleißig gewerkelt. Alle Verkaufserlöse würden für wohltätige Zwecke gespendet, betont sie.