Zähl Pixel
„Digitalpakt Schule“

Niedersächsisches Internatsgymnasium investiert in Netzwerkausbau

Dr. Christian Stutz an einem Netzwerkschrank im NIG.  Foto: Privat

Dr. Christian Stutz an einem Netzwerkschrank im NIG. Foto: Privat

in Bad Harzburg fleßen die Gelder aus dem "Digitalpaket Schule" in den Netzwerkausbau: Das Niedersächsische Internatssgymnasium nutzt die Förderung, um das eigene W-Lan-Netz auszubauen, um die Schule für die nächsten Jahre gut aufzustellen.

Montag, 24.01.2022, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Mit dem „Digitalpakt Schule“ sollen Schulen digital besser aufgestellt werden. Das Niedersächsische Internatsgymnasium in Bad Harzburg (NIG) hat seine dafür durch das Land Niedersachsen zugesagten Fördergelder unter anderem dafür genutzt, das eigeneW-Lan-Netz auszubauen.

Bereits 2020 habe man einen Schulserver sowie digitale Smartboards für alle Unterrichtsräume anschaffen können, heißt es in einer Mitteilung. Im vergangenen Jahr seien dann durch die Elektrofirma „Petermann & Sohn“ in allen Gebäudeteilen der Schule neue Lichtwellen- und Netzwerkkabel gelegt worden, um die Geschwindigkeit der Datenübertragung deutlich zu erhöhen. Außerdem sei in den Aufbau eines komplexen W-Lan-Netzes investiert worden, welches dem neuesten Stand entspreche und die Schule für die nächsten Jahre netzwerktechnisch sehr gut aufstelle.

In allen Stockwerken der 5 Gebäude könne man sich nun kabellos mit dem Internet verbinden, heißt es von Seite des NIG. Dafür seien 28 Netzwerk-Switches und 46 Zugangspunkte verbaut worden. Den fachmännischen Support bei der Netzwerkerstellung habe die Firma „MacTown“ aus Goslar geliefert. Weiterhin würden zum Anfang dieses Jahres alle Lehrkräfte mit Laptops ausgestattet.

„Nun ist nur noch das Land gefragt, die Schule mit einem Glasfaseranschluss auszustatten, um den stetig steigenden Datenmengen auch gerecht werden zu können“, schreibt der kommissarische stellvertretende Schulleiter Dr. Christian Stutz, dessen Aufgabe es war, die Gelder beim Land zu beantragen und die Planungen umzusetzen. Stutz ist am NIG für die Netzwerkverwaltung zuständig. red

Aktuelle News, Leseempfehlungen und Nachrichtenüberblicke: All das bietet der Web-Push von goslarsche.de - kostenlos, und das zu Hause oder unterwegs.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen