Zähl Pixel
Oberharz

Die Clausthaler Tagesförderbahn fährt wieder

Bis die Tagesförderbahn wieder Gäste vom Alten Bahnhof bis zum Ottiliae- Schacht fahren kann, braucht es noch etwas Geduld. Ulrich Reiff und der Verein Pro Dampf sehen einen Start des Bahnbetriebs nicht vor Juni. Auch die damit verbundenen Führungen werden voraussichtlich nicht früher beginnen können. Archivfoto: Bertram

Bis die Tagesförderbahn wieder Gäste vom Alten Bahnhof bis zum Ottiliae- Schacht fahren kann, braucht es noch etwas Geduld. Ulrich Reiff und der Verein Pro Dampf sehen einen Start des Bahnbetriebs nicht vor Juni. Auch die damit verbundenen Führungen werden voraussichtlich nicht früher beginnen können. Archivfoto: Bertram

Clausthal-Zellerfeld. Von Sonntag an ist die Clausthaler Tagesförderbahn wieder zu festen Zeiten zwischen dem Alten Bahnhof und dem Ottiliae-Schacht unterwegs. Wie Andrea Höske vom Besucherservice des Oberharzer Museums mitteilt, fährt der historische Zug – je nach Wetter mit Freiluft- oder geschlossenen Leutewagen – bis auf Weiteres jeden Sonntag um 11 Uhr sowie um 14.30 Uhr vom Alten Bahnhof ab.

Freitag, 29.06.2018, 13:48 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Grund für die um rund einen Monat verlängerte Betriebspause der kleinen Feldbahn war eine sehr aufwendige Reparatur an der Elektro-Lok gewesen. Schwere Schäden an den betagten Lagern mussten repariert werden, was die ehrenamtlichen Bahn-Enthusiasten in mehr als 600 zusätzlichen Arbeitsstunden bewerkstelligt haben, wie Ulrich Funke von der Arbeitsgemeinschaft „Pro Dampf“ im Oberharzer Geschichts- und Museumsverein (OGMV) berichtete.

Im April und Mai hatten OGMV und „Pro Dampf“ wegen der umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an Schachtgebäuden und Förderturm den Regelbetrieb aus Sicherheitsgründen ruhen lassen. Eine gut besuchte Ausnahme bildeten die Sonderfahrten mit Gast-Dampflokomotive am Walpurgis-Tag.

Nun fährt die Bahn wieder. Samstags allerdings können die ehrenamtlichen Bahnbetreiber noch keine Regelfahrten anbieten – es stehen momentan einfach zu wenige Lokführer zur Verfügung. Unter der Telefonnummer (05323) 98950 beim Oberharzer Bergwerksmuseum können sich Fans und Interessierte über die Abfahrtszeiten auf dem Laufenden halten. red/bf

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region