Zähl Pixel
Trotz Tauwetters

Braunlage: Die Skisaison ist noch nicht beendet

Die Pisten am Wurmberg sind bestens präpariert. „An vielen Stellen liegt der Schnee um einen Meter hoch“, sagt Betriebsleiter Fabian Brockschmidt. Fotos: Neuendorf

Die Pisten am Wurmberg sind bestens präpariert. „An vielen Stellen liegt der Schnee um einen Meter hoch“, sagt Betriebsleiter Fabian Brockschmidt. Fotos: Neuendorf

Die Lifte am Wurmberg müssen am Montag und Dienstag wegen des schlechten Wetters stillstehen. Doch am Mittwoch soll die Skisaison fortgesetzt werden und die Lifte wieder fahren. Auch am kommenden Wochenende soll es weitergehen.

Von Michael Eggers Dienstag, 14.03.2023, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Am Montag und am Dienstag fahren die Lifte am Wurmberg wegen des schlechten Wetters zwar nicht, am Mittwoch soll die Saison jedoch fortgesetzt werden, kündigt Fabian Brockschmidt auf Anfrage an. Der Betriebsleiter der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft freut sich über das vergangene Wochenende, an dem noch einmal Tausende von Wintersportlern am höchsten Berg Niedersachsens unterwegs waren.

Noch sei das Interesse der Ski- und Snowboardfahrer groß, und deshalb plane das Unternehmen, ihnen auch für das kommende Wochenende wieder Wintersportmöglichkeiten einzuräumen. Laut Fabian Brockschmidt liegt der Schnee in vielen Bereichen der verschiedenen Pisten mitunter einen Meter hoch, und so dürfte sich die weiße Pracht trotz längerer Tauperioden noch einige Zeit am Wurmberg halten.

Der Vierer-Sessel-Lift ist am Wochenende gut gebucht.

Der Vierer-Sessel-Lift ist am Wochenende gut gebucht.

Seilbahn fährt nicht

Wie berichtet will das Unternehmen ja möglichst bis Ostern Wintersport am Wurmberg anbieten. Wenn Ski- oder Snowboardfahren nicht mehr möglich ist, überlegt die Gesellschaft den dann noch vorhandenen Schnee für die Schlittenfahrer freizugeben.

Wegen des Windes mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 Stundenkilometern habe aber die Seilbahn am Wochenende nicht fahren können, bedauerte Fabian Brockschmidt. Das sorgte für das Problem, dass die Urlauber vom Großparkplatz an der Talstation nicht ins Skigebiet gelangen konnten, auch, weil der Skibus im März nicht mehr fährt.

Einige wenige Parkplätze sind am Wochenende im Bereich des Hexenritts noch frei.

Einige wenige Parkplätze sind am Wochenende im Bereich des Hexenritts noch frei.

Stadt soll genau prüfen

„Viele haben sich kurzerhand ein Taxi genommen“, hat der Betriebsleiter beobachtet, dabei habe es am Hexenritt meist jedoch noch freie Parkplätze gegeben. Er empfiehlt der Stadt, das Konzept für den Skibus vor einem endgültigen Beschluss genau zu prüfen, und das Angebot auf alle Fälle mit in den März zu übernehmen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region