Beim Reiterfest funkte es bei den Ruhes kräftig

Anneliese und Hermann Ruhe feiern heute ihren 65. Hochzeitstag. Sie freuen sich über ihren blühenden Garten und darüber, dass sie noch gesund sind und das Leben genießen können. Foto: Hohaus
Am heutigen Mittwoch feiern Anneliese, geb. Warnecke, und Heinrich Ruhe ihre Eiserne Hochzeit. Vor 65 Jahren, am 31. August 1957, gaben die beiden sich das Jawort. Kennengelernt haben sie sich beim Reiterfest in Lochtum.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lochtum. Im Haus von Wilhelm Hartge sagten Anneliese und Heinrich Ruhe heute vor 65 Jahren "Ja". Anschließend bekräftigten sie ihr Jawort in der Dorfkirche in Lochtum bei Pastor Helmer auch vor Gott.
Die Hochzeit feierten sie gegenüber im Elternhaus in der Bossestraße. Kennen gelernt haben sich die Beiden 1954 auf dem damals jährlich stattfindenden Herbstfest des damaligen Reiterfestes in einer Gaststätte in Lochtum. Für beide war es Liebe auf den ersten Blick.
Drei Jahre später und nach vielen Verabredungen haben die beiden geheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder: ihre Tochter Angelika in Braunschweig und ihren Sohn Joachim in Bad Harzburg. Zusätzlich haben sie mittlerweile drei Enkelkinder, und jetzt herrscht große Freude beim Jubelpaar, denn im Oktober kommt das erste Urenkelkind in Braunschweig zur Welt.
Bräutigam flüchtet 1954 in den Westen
Heinrich Ruhe wurde 1935 in Schmatzfeld geboren und wuchs zusammen mit sieben Geschwistern auf. Anneliese ist 1936 gegenüber dem heutigen Wohnsitz geboren und wuchs mit zwei weiteren Geschwistern auf. Der 5. August 1954 ist für Heinrich Ruhe ein unvergessliches Datum, an diesem Tag flüchtete er in den Westen. Heinrich erlernte den Beruf des Maschinenschlossers in Wernigerode, später arbeitete er bei der Firma Buchholz und bis vor 24 Jahren bei Metallbau F.A. Reuter in Westerode. Anneliese Ruhe besuchte damals die Landwirtschaftsschule in der Goslarer Klubgartenstraße, später half sie in der Landwirtschaft ihres Vaters mit.
Seit 1980, über 40 Jahre hat sie im Chor von Lochtum und Abbenrode bis März 2020 mitgesungen. Heinrich ist seit 30 Jahren passives Mitglied im MGV „Einigkeit“ Lochtum. Das Ehepaar hatte ein großes gemeinsames Hobby: die Handwerkskunst. Früher haben die Beiden ganze Basare veranstaltet, bei denen sie ihre selbst gemachten Stücke präsentierten, von Häkelarbeiten bis Holzskulpturen. Das Ehepaar hat hinter dem Haus einen großen Garten: Ein Teil wurde mit Rasen eingesät, aber Kartoffeln, Bohnen, Mohrrüben und Tomaten bauen sie immer noch selbst an.
Urlaubsreisen mit dem Bus
Heinrich fährt mit seinem Akku betriebenen Fahrrad jeden Tag seine Runden, auch mal zum Einkaufen, größere Einkäufe nach Goslar unternimmt Anneliese mit ihrem Auto. In den Urlaub ging es mit dem Bus, von Italien bis zur Ostsee. Nun wird mit einem speziellen Unternehmen für Reisende „über 60 Jahre“ gefahren.
Das Geheimnis ihrer langen Ehe? Sie hätten nie wirklich gestritten und seien immer glücklich gewesen, sagt Heinrich Ruhe. Beide sind dankbar, dass sie noch gesund sind und hoffen, dass es noch lang so bleibt. Anneliese und Heinrich Ruhe werden ihr Hochzeitsjubiläum im engsten Familienkreis feiern.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!