8. September: Laura Meese-Marktscheffel, Gilles Troff und Maren Marks
Grüße zum Stadtjubiläum
8. September: Laura Meese-Marktscheffel, Gilles Troff und Maren Marks
GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 8. September senden Laura Meese-Marktscheffel, Gilles Troff und Maren Marks ihre Grüße.
Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 Uhr
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen und im ersten Monat 9,00 € sparen! Jetzt sichern!
„Mein ganzes Leben hat sich in Goslar abgespielt, ich bin hier aufgewachsen und gehe hier zur Schule. Meine Freunde leben hier und auch ein Großteil meiner Familie. Ich hoffe, dass es auch weiterhin so tolle Veranstaltungen wie das Schützenfest, das Altstadtfest oder die Pfalzkonzerte im Rahmen unseres Stadtjubiläums geben wird. Das ist schon etwas Besonderes für unsere Stadt und macht Spaß. Ich liebe unsere Kaiserpfalz und finde es gut, dass Braunschweig und Hannover so schnell zu erreichen sind.“
Laura Meese-Marktscheffel (16) ist in Goslar geboren.
„Ich bin zum ersten Mal vor fast 40 Jahren 1985 aus Paris nach Goslar gekommen, um meinen Militärdienst bei der französischen Einheit am Fliegerhorst zu absolvieren. Die Altstadt fand ich auf Anhieb faszinierend durch die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und die Lebhaftigkeit der Einwohner und Touristen. Die Vielzahl von Läden, Restaurants, Kneipen und damals noch Discos haben das attraktive Bild aufgerundet.
Das Goslarer Nachtleben hat viel für Völkerverständigung getan, glücklicherweise habe ich damals meine Jugendliebe dort kennengelernt. Nach 30 Jahren ohne Kontakt habe ich diese wunderbare Frau wieder getroffen und lebe seitdem sehr glücklich verheiratet mit ihr zusammen im Goslarer Stadtteil Weddingen. Ich wünsche Goslar alles Gute zum Jubiläumsjahr und das die Stadt so schön und attraktiv bleibt durch Lebendigkeit in der Fußgängerzone, aber auch durch typische Veranstaltungen wie das Altstadtfest und den Weihnachtsmarkt. Nach verschiedenen Stationen im Ausland und Deutschland habe ich meine Heimat gefunden und das ist definitiv Goslar.“
Gilles Troff (58) arbeitet als Global Produktmanager bei AGCO in Wolfenbüttel und wohnt seit zehn Jahren im Stadtteil Weddingen. Geboren wurde er 1963 in Saint-Denis (Frankreich).
: Maren Marks: Mehr Schulen in der Innenstadt
Ich wünsche mir für Goslar, dass auch die kleinen süßen Geschäfte in den kleinen niedlichen Gassen wieder zum Leben erweckt werden. Es war so schön in meiner Kindheit, beim Fleischer oder beim Bäcker mitten in der Altstadt sich mal einen kleinen Snack zu gönnen, leider sind so viele Läden leer und verkommen. Ich würde mir sehr wünschen, dass es den Hauseigentümern bei den Renovierungen der Läden nicht so schwer gemacht würde. Außerdem wünsche ich mir, dass Goslar wieder mehr Schulen in die Innenstadt bekommt. Ich bin 1983 mit meiner Familie von Gifhorn nach Goslar gezogen, von da an erkundete ich mit meiner Schwester Goslar. Ich kenne jeden Winkel und jede Gasse. Wir haben eine wirklich tolle Kindheit und Jugend in Goslar genießen können. Der Kindergarten war direkt gegenüber, die Schulen ein paar Straßen weiter, und zur Musikschule war es auch nicht weit. Ein Auto oder den Bus brauchte man nicht wirklich, fast alles war zu Fuß erreichbar. Das schätze und liebe ich sehr an Goslar. Goslar gefällt mir so gut, dass ich mich vor 16 Jahren entschlossen habe, mich in meiner Lieblingsstadt mit einem Kosmetik- und Nagelstudio selbstständig zu machen.“
Maren Marks (42) ist Kosmetikerin und Nageldesignerin und lebt in Immenrode.
Wollen Sie auch an der GZ-Aktion teilnehmen und Goslar Ihre Grüße zum Stadtjubiläum senden? Schicken Sie uns eine Mail!
Empfehlung - 8. September: Laura Meese-Marktscheffel, Gilles Troff und Maren Marks „Mein ganzes Leben hat sich in Goslar abgespielt, ich bin hier aufgewachsen und gehe hier zur Schule. Meine Freunde leben hier und auch ein Großteil meiner Familie. Ich hoffe, dass es auch weiterhin so tolle Veranstaltungen wie das Schützenfest, das Altstadtfest oder die Pfalzkonzerte im Rahmen unseres Stadtjubiläums geben wird. Das ist schon etwas Besonderes für unsere Stadt und macht Spaß. Ich liebe unsere Kaiserpfalz und finde es gut, dass Braunschweig und Hannover so schnell zu erreichen sind.“(...)
Link zum Artikel:
https://www.goslarsche.de/lokales/8-SeptemberLaura-Meese-Marktscheffel-Gilles-Troff-und-Maren-Marks-475938.html
Diskutieren Sie mit!
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.