SG Jerstedt/Dörnten nutzt Gunst der Stunde

Wildemanns Max Knyrim (l.), hier in der Partie beim SV Hahndorf, eröffnet den TSG-Torreigen beim 3:0 in Westerode. Foto: Frank Drechsler
Der FC Seesen ist entthront: Durch einen 4:0-Sieg beim VfR Langelsheim übernimmt die SG Jerstedt/Dörnten die Tabellenführung in der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse. Unverständnis herrscht beim SV Schladen, weil der Gegner kurzfristig absagt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Neuer Tabellenführer der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse ist die SG Jerstedt/Dörnten, die sich durch einen 4:0-Sieg beim VfR Langelsheim dank der besseren Tordifferenz vor dem diesmal spielfreien FC Seesen an die Spitze setzte.
„Wir haben einen verdienten Sieg eingefahren. Langelsheim hätte durch einige Druckphasen im Spiel sicher ein Tor verdient gehabt, aber unsere Mannschaft hat leidenschaftlich gekämpft und die Null gehalten“, sagte SG-Trainer Marcus Kopitz.
Mit 3:0 gewann die TSG Wildemann in Westerode, wo der Halbzeitstand gleichzeitig der Endstand war. „Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, wir haben es mehrfach versäumt, nachzulegen“, sagte TSG-Co-Trainer Stefan Sakowitsch. Von einer deutlich besseren Seite als in der Vorwoche zeigte sich die Reserve des Goslarer SC 08, dennoch stand sie am Ende mit leeren Händen da. Bis zur 77. Minute führte der GSC mit 1:0 gegen den WSV Wiedelah, ehe Simon Gottwald die Partie per Doppelschlag drehte.
Goslarer SC 08 II – WSV Wiedelah 1:2 (1:0). Tore: 1:0 (30.) Banda, 1:1 (77.) Gottwald, 1:2 (79.) Gottwald
VfR Langelsheim – SG Jerstedt/Dörnten 0:4 (0:1). Tore: 0:1 (14.) Mohr, 0:2 (56.) Eckart, 0:3 (71.) Eckart, 0:4 (75.) Eckart
TSV Westerode – TSG Wildemann 0:3 (0:3). Tore: 0:1 (20.) F. Metzger, 0:2 (37.) Knyrim, 0:3 (38.) A. Metzger
Staffel 3
Der SV Schladen kam kampflos zu den Punkten, weil die SG Lucklum/Veltheim nicht antrat. „Der Trainer von Lucklum hat mich am Sonntag um 11 Uhr angerufen. Sie hatten nur elf Mann und wollten nicht 30 Minuten fahren, um dann bei uns noch eine Klatsche zu kriegen“, sagte SVS-Trainer Marco Elsenbruch. Sein Team bleibt damit in der Spitzengruppe.