Zähl Pixel
Hallenfußballturniere

FG Vienenburg/Wiedelah sortiert ihr Programm neu

Julian Laue (l.) und die FG Vienenburg/Wiedelah wollen am Samstag in der Goldenen Aue nun auch beim eigenen Hallenfußballturnier vorn mitmischen.

Julian Laue (l.) und die FG Vienenburg/Wiedelah wollen am Samstag in der Goldenen Aue nun auch beim eigenen Hallenfußballturnier vorn mitmischen. Foto: Epping

Die Herren am Samstag, die Jugend am Sonntag - so sieht das Programm für die vier Hallenfußballturniere aus, die die FG Vienenburg/Wiedelah am Wochenende in Goslar ausrichtet. Die Vorbereitung des Turniers für 1. Herren kostete einige Nerven.

Von Björn Gabel Donnerstag, 16.01.2025, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Das dritte Wochenende im Januar gehört wieder der FG Vienenburg/Wiedelah. Der Nordharzligist richtet am Samstag und Sonntag erneut vier Hallenfußballturniere aus, hat sein Programm aber neu sortiert. Spielort ist letztmalig die Goldene Aue in Goslar.

In diesem Jahr gehört der Samstag komplett den Herren. Schwerpunkt ist das Turnier für 1. Mannschaften, das um 15 Uhr beginnt und für das die FG neben dem eigenen Team sieben weitere gewonnen hat. Das aber kostete Nerven, wie Dennis Gläser aus dem Organisationskomitee sagt: „Es war noch nie so schwierig, überhaupt Mannschaften zu finden.“ Zum Vergleich: In den vergangenen beiden Jahren spielten noch zwölf Teams um die Preisgelder.

Titelverteidiger kommt nicht

Mit dem SV Wendessen und dem SC Gitter hat die FG zwei Bezirksligisten gewinnen können, dafür sagte Titelverteidiger TSG Bad Harzburg ab. Immerhin kommt die 2. Mannschaft aus der Kurstadt. An die Vorrunde schließt sich ein Viertfinale an, sodass alle Teams also zunächst im Wettbewerb bleiben – „ein etwas komischer Modus“, wie Gläser selbst sagt. Der Sieger wird im Endspiel um 19 Uhr gekürt.

Gruppe A: FG Vienenburg/Wiedelah, SV Wendessen, TSV Lochtum, TSG Bad Harzburg II

Gruppe B: SC Gitter, Germania Wolfenbüttel II, TSV Gielde, Rot-Weiß Rhüden

Vorgeschaltet ist das Turnier für 2. Mannschaften, das um 9 Uhr beginnt und um 14 Uhr mit dem Finale endet. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld deutlich größer.

Gruppe A: FG Vienenburg/Wiedelah II, VfR Langelsheim, SV Göttingerode, VfL Liebenburg II

Gruppe B: FG Vienenburg/Wiedelah III, Goslarer SC 08 II, VfR Langelsheim II, TSV Gielde II

Gruppe C: FC Seesen, SG Wehre/Klein Döhren, TSV Lengde, SC 18 Harlingerode II

Tombola mit 500 Preisen

Der Sonntag gehört ganz dem Nachwuchs. Um 9 Uhr beginnt ein Turnier für D-Junioren, an dem zehn Mannschaften teilnehmen. Von 15 Uhr ab spielen dann acht A-Juniorenteams um den Turniersieg.

Gläser verweist auf eine „Mega-Tombola“ mit rund 500 Preisen, die daher über beide Tage verteilt werden. Unter anderem gibt es Trikots des VfL Wolfsburg, von Bayern München, des FC Erzgebirge Aue und der Harzer Falken zu gewinnen. Die Resonanz auch aus Wirtschaft und Handel sei riesig gewesen, sagt Gläser, der erklärt, warum der Verein noch einmal nach Goslar ausweicht. Zwar erstrahlt die Halle in Vienenburg nach jahrelanger Sanierung wieder in neuem Glanz, allerdings sei unter anderem noch ungewiss gewesen, wie es mit der Nutzung der großen Tore aussehe´. „Nächstes Jahr kehren wir auf jeden Fall nach Vienenburg zurück“, sagte Gläser weiter.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region