Viel Trubel zum Abschluss in Vienenburg

Diese Rudelbildung ist weiterhin erlaubt: Der Goslarer SC 08 (in Blau) schlägt am abschließenden Spieltag der Vienenburger Sportwoche den SC 18 Harlingerode mit 2:1. Foto: Frank Drechsler
Tore satt und eine bestens besuchte Blau-Weiße Nacht: Zum Abschluss der Sportwoche der FG Vienenburg/Wiedelah herrschte am Samstag jede Menge Trubel. Gastgeber FG zeigte beim 6:5-Erfolg gegen den TV Mascherode Comeback-Qualitäten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Torreicher Ausklang der Sportwoche der FG Vienenburg/Wiedelah: Der Gastgeber feierte im abschließenden Spiel nach 2:4-Pausenrückstand einen 6:5-Erfolg gegen den Braunschweiger Fußball-Kreisligisten TV Mascherode.
Gegen einen starken Gegner legte die FG, für die Justin Rimbach und Dominik Marx (je 2) sowie Lukas Markinas und Pascal Dausch trafen, in der zweiten Halbzeit noch einmal entscheidend zu. „Ich bin mit dem momentanen Stand der Vorbereitung sehr zufrieden“, sagte Trainer Dennis Gläser.
GSC schlägt Harlingerode
Zuvor hatte der Goslarer SC 08 den SC 18 Harlingerode mit 2:1 (2:0) geschlagen. Für den Bezirksligisten trafen Nikolas Zink und Jonas Sprengelmeyer, der SC 18 kam durch Mamou Dou Diaby im zweiten Abschnitt heran.
Bezirksligist TSG Bad Harzburg unterlag am Freitag dem Landesligisten Germania Bleckenstedt mit 2:4 (1:1). Marcel Schaare markierte für Bad Harzburg den Pausenstand, Marcel Sollorz steuerte in der Nachspielzeit den zweiten Treffer bei. Trainer Kenneth Schuller zeigte sich trotz der vier Gegentreffer mit der Defensive zufrieden, „in der Offensive müssen wir aber noch an den Laufwegen arbeiten“. Dazu will die TSG am kommenden Wochenende den Energie-Cup Harz in Petershütte nutzen, in dem sie zunächst am Freitag, 19 Uhr, im Halbfinale auf den TSC Dorste (1. Kreisklasse) trifft. In einem weiteren Spiel der Vienenburger Sportwoche unterlag die TSG-Zweite Bezirksliga-Aufsteiger SV Wendessen mit 1:2.
Blau-Weiße Nacht top besucht
Insgesamt zeigten sich die Verantwortlichen mit dem Verlauf der Sportwoche rundum zufrieden. Als Publikumsmagnet erwies sich am Dienstag der Auftritt der U 19 von Eintracht Braunschweig, der trotz schlechter Witterung allein rund 200 zahlende Zuschauer anlockte. Richtig Trubel herrschte auch bei der abschließenden Blau-Weißen Sommernacht, bei der Hunderte bis in die frühen Morgenstunden feierten. „Es ist immer eine anstrengende Woche“, sagte der 3. Vorsitzende Tim Meißner, „aber es macht auch immer wieder Spaß“.