„bauwerk“: Michael Uffel feiert zehn Jahre Selbstständigkeit

Die Belegschaft von „bauwerk“ mit einer Fuhrparkauswahl. Foto: privat
Landkreis. Mit insgesamt über 40 Mitarbeitenden an vier Standorten und zwei zentralen Büros zählt „Michael Uffel“ sicherlich zu den größeren Arbeitgebern im regionalen Handwerk. Michael Uffel fing, wie so viele andere auch, klein an, als er sich vor zehn Jahren in Langelsheim selbstständig machte: „Mit mir und einem Mitarbeiter ging es los, aber schon 2021 hatte die Firma 15 Mitarbeiter.“
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Und es sollten auf einen Schlag noch mehr werden: „Die Gebrüder Fricke kamen, mangels Nachfolge aus der Familie, auf mich zu und fragten mich, ob ich den Betrieb übernehmen wollte.“ So geschah es dann. Seitdem sind die Standorte Hahnenklee und Clausthal-Zellerfeld, wie auch das Goslarer Büro, fester Bestandteil des Unternehmens. „bauwerk“ vereinigt in einem Betrieb zwei klassische Gewerke: das Dachdecker- und das Zimmererhandwerk. „Wir übernehmen am Haus alles vom Carport bis zur Schornsteinbekleidung“, fasst Michael Uffel zusammen.
Das Unternehmen steigt vielen seiner Kunden aufs Dach, zum Beispiel für Reparaturen, Instandhaltungen oder die Platzierung eine Photovoltaikanlage. Es kann aber noch mehr: Neubau ganzer Dachstühle samt Deckung aus einer Hand, energetische Sanierungen und selbstverständlich auch Arbeiten innerhalb des Denkmalschutzes wie Fachwerksanierungen gehören zum Alltag. Auch das Schieferhandwerk ist eins der Steckenpferde des Unternehmens. „Nicht nur die Zufriedenheit der Kunden ist mir wichtig, sondern besonders die meiner Mitarbeiter“, sagt der Meister.
Da scheint er viel richtig zu machen, die Stimmung in der Belegschaft ist gut, und die meisten Kollegen sind schon langjährig dabei. Kontakt für Anfragen und weitere Informationen: Tel. Standort Langelsheim (0 53 21) 3517 768, Standort Hahnenklee (0 53 25) 511 00.