Wohntraum am Forellenteich ist fertig

Ein Vorzeigeobjekt in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit: Die neue Anlage mit insgesamt 48 Wohnungen punktet mit Holzfassaden, Geothermie und Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Foto: Bauunternehmen Schmidt
Ilsenburg. In Ilsenburg ist soeben ein beeindruckendes Neubauprojekt fertiggestellt worden, welches nicht nur hochwertigen Wohnraum schafft, sondern auch ein Zeichen für nachhaltiges Bauen in der Region setzt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit einem Investitionsvolumen von rund 15 Millionen Euro verwandelt das Bauunternehmen Schmidt GmbH & Co.KG aus Dardesheim unter Einbeziehung regionaler Handwerksbetriebe den Geschwister Scholl Garten in Ilsenburg in ein neues Wohnhighlight im Harz.
Im Februar 2021 wurde das Bauunternehmen Schmidt im Rahmen eines Investorenauswahlverfahrens mit der Realisierung des Projektgrundstücks betraut. Das Projekt im Geschwister-Scholl-Garten in Ilsenburg direkt am Forellenpark mit unmittelbarer Anbindung an den Forellenteich überzeugte die Stadträte mit seinen durchdachten Entwürfen. Damit endete eine über 10-jährige Planungs- und Sondierungsphase der Stadt Ilsenburg. Der erste Spatenstich erfolgte im Februar 2022 und bereits im November 2024 konnte die komplexe Wohnanlage fertiggestellt werden.
Innovatives energetisches Gesamtpaket
Insgesamt entstanden auf dem besonderen Grundstück auf 8 Häusern verteilt 48 hochmoderne Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern, deren Größen von 58 m² bis 96 m² reichen. Jede einzelne Wohnung verfügt über eine innenliegende Terrasse oder Loggia, die zum gemütlichen Verweilen inmitten der städtischen Parkanlage einlädt. Durch ein innovatives energetisches Gesamtpaket, mit deren Umsetzung die Effizienzklasse A+ nach dem GEG 2024 erreicht wird, setzt das Projekt zudem Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit: Dank des Einbaus einer der größten geothermischen Anlagen in Sachsen Anhalt ist die Wohnanlage autark von fossilen Brennstoffen für die Wärmeversorgung. Eine dezentrale kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt jederzeit für ein angenehmes Raumluftklima. Auch die Vorbereitung für E-Mobilität wurde während der Planung berücksichtigt. Die elegante Holzfassade der Häuser ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern fügt sich harmonisch in die Natur ein und unterstreicht die umweltbewusste und nachhaltige Bauweise der Anlage.
Bereits wenige Wochen nach Vermarktungsstart sind ein Großteil der Wohnungen vermietet – ein Beleg für die hohe Nachfrage nach modernem und nachhaltigem Wohnraum in der Region. Dies verwundert kaum, denn Ilsenburg bietet eine einzigartige Mischung aus naturnaher Erholung und urbanem, familienfreundlichen Charme. Die ersten Mieter ziehen bereits ein. Interessenten für die verbleibenden Wohnungen können sich über das Kontaktformular auf https://www.bu-schmidt.de/miete melden.