Vier Sekunden fehlen den LiSa-Luchsen zum Punktgewinn

Der Trainer der HSG Liebenburg-Salzgitter, Torben Krause, während einer Ansprache an sein Team. Foto: GZ-Archiv
Viel knapper hätte das Spiel nicht ausgehen können. Vier Sekunden fehlen den Handballern der HSG Liebenburg-Salzgitter zum Unentschieden. Das wäre nach Ansicht von HSG-Trainer Torben Krause auch das gerechte Ergebnis der Partie gewesen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Handballer der HSG Langelsheim/Astfeld und des MTV Hornburg hatten am vorigen Wochenende Zeit, sich ihre Konkurrenten anzuschauen. In der Regionsoberliga war aus dem Landkreis Goslar einzig die HSG Liebenburg-Salzgitter gefordert.
HSG Liebenburg-Salzgitter – Lehndorfer TSV 27:28 (15:15)
Vier Sekunden haben den LiSa-Luchsen am Samstag gefehlt, um wenigstens ein Unentschieden gegen Lehndorf über die Zeit zu retten. „Lehndorf hätte das Spiel nicht gewinnen dürfen, wir aber auch nicht“, sagt HSG-Trainer Torben Krause nach dem Spiel. „Wir haben viel zu viele technische Fehler gemacht und unnötige Würfe genommen.“
Trotzdem war es ein enges Spiel. In der zweiten Halbzeit lag nur einmal, beim 20:18, mehr als ein Tor zwischen beiden Mannschaften. „Die Jungs wissen, was zu tun ist, aber im Spiel fehlt dann oft der Mut, das Richtige zu tun. Dann funktionieren in der Abwehr die Absprachen nicht mehr.“
Luchse "verknallen" ihre letzte Chance
Die Luchse selbst hatten den Sieg in der Hand, „verknallten“ aber ihre letzte Chance und kassierten im Gegenzug das 27:28. „Wir wollten in der Tabelle den Anschluss nicht verlieren, jetzt ist es in die andere Richtung gegangen und wir sollten unser nächstes Spiel gegen Elm unbedingt gewinnen. Das sind Punkte, die wir in der Liga sicher holen müssen.“
Liebenburg-Salzgitter: Gedaschke, Jahn, Klinke – Hämpke, Matthes (1), Manczak (3), Fürst (11/4), Rehberg, Winter (5), Schmidt (4), Reske (1), von Cisewski (2)
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.