Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

TSG verpasst die große Überraschung

Dogan Karaaslan (li.) bringt den VfL Oker/TSKV im Spiel bei der SG Ildehausen/Kirchberg mit 1:0 in Führung. Matteo Melone und seine Kollegen müssen sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben.  Foto: Neuendorf

Dogan Karaaslan (li.) bringt den VfL Oker/TSKV im Spiel bei der SG Ildehausen/Kirchberg mit 1:0 in Führung. Matteo Melone und seine Kollegen müssen sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Foto: Neuendorf

Die TSG Bad Harzburg verpasst gegen Tabellenführer vahdet Salzgitter eine große Überraschung. Der SV Rammelsberg ist nach einer erneuten Niederlage fast abgestiegen. Oker gewinnt das Derby in Kirchberg.

Montag, 21.05.2018, 20:09 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Erneut keine Punkte: Bezirksliga-Schlusslicht SV Rammelsberg hat trotz bester Chancen am Pfingstmontag auch beim SV Innerstetal verloren. Der Rückstand auf das rettende Ufer in der Fußball-Bezirksliga beträgt nun bereits sechs Zähler. Keine Punkte gab es auch für die FG Vienenburg, den TSV Münchehof und die SG Ildehausen/Kirchberg. Ein Erfolgserlebnis verbuchte die TSG Bad Harzburg beim 2:2 gegen Tabellenführer Vahdet Salzgitter.

TSG Bad Harzburg – Vahdet Salzgitter 2:2 (1:0). Tore: 1:0 (12.) Göppert, 2:0 (46.) per Eigentor, 2:1 (90.+2), 2:2 (90.+4)

Lange Zeit sah die TSG wie der sichere Sieger aus, dann folgte die Nachspielzeit: Mit zwei Freistößen schafften die Gäste tatsächlich noch den Ausgleich. „Vor dem Spiel hätten wir das Ergebnis sofort unterschrieben“, sagte Trainer Sebastian Maak. Während der Partie erwies sich sein Team als die bessere Mannschaft. „Wir haben ordentlich gerackert, Vahdet hat das vielleicht einen Tick zu locker genommen.“ Der Gastgeber vergab bereits vor der Pause gute Chancen, um seine Führung auszubauen. Auf der Gegenseite ließen die Gäste einen Foulelfmeter liegen, weil Robert Schäferhenrich parierte (63.).

TSG Bad Harzburg: Schäferhenrich – Martinato (76. Simon), Cesar-Delgado, Schwanecke, Zechel, Masuch, Pape, Dreß, Göppert (88. Brendel), Pfeifenschneider, Schaare

SG Ildehausen/Kirchberg – VfL Oker/TSKV 1:2 (0:1). Tore: 0:1 (18.) Karaaslan, 1:1 (90.+2) Finster, 1:2 (90.+3) Omeirat

Nach der Partie herrschte Fassungslosigkeit auf beiden Seiten: „Oker weiß nicht, wie sie gewonnen haben“, sagte SG-Trainer André Krzyminski. Auch sein Kollege Hakan Altin meinte: „Ildehausen war in allen Belangen besser. Glücklicher kann man nicht gewinnen.“ Der Gastgeber erspielte sich eine Vielzahl an Chancen und hätte „5:1, 6:1 gewinnen müssen“, wie Krzyminski meinte.

Auf der Gegenseite gingen die Gäste nach einem Befreiungsschlag in Führung. Die SG rannte weiter an und belohnte sich. Altin sah bei seiner Elf den „mentalen Vorteil, wir stecken nicht unten drin“. Hinzu kam der Torjäger: „Ahmed Omeirat ist 90 Minuten nicht zu sehen, und dann macht er das Tor“, sagte Altin.

SG Ildehausen/Kirchberg: Anschütz – Steinhoff, Torben Müller, Krzyminski, Galuska, Melone, Falk (75. Küffner), Kappei, Kouassi, Tobias Müller (55. Badawi), Vogler (65. Finster)

VfL Oker/TSKV: Holzberg – Dominik Zellmer, Dennis Zellmer, D. Akbay, Geldmacher (86. Thaqi), Wolf, J. Kassebaum, L. Kassebaum, Karaaslan (80. Dakilinc), Ouled-Saad (68. Bahij Tawbe), Omeirat

SV Innerstetal – SV Rammelsberg 3:2 (1:2). Tore: 0:1 (1.) Lora-Moreno, 1:1 (4.), 1:2 (32.) Schliesenski, 2:2 (48.), 3:2 (73.)

Bereits nach 40 Sekunden brachte Raul Lora-Moreno den SVR in Führung. Diese hielt aber nur wenige Minuten. „Das hat uns ein bisschen verunsichert“, sagte Trainer Dirk Walter. Danach hatte sich seine Mannschaft aber schnell gefangen. Die Gäste gingen erneut in Führung und brachten Innerstetal in Verlegenheit. Letztlich scheiterte Walters Team wieder einmal an der Chancenverwertung: „Wir haben zum Schluss die Unterkante der Latte getroffen, es wurde auf der Linie geklärt. Da verfällt man in Galgenhumor.“

SV Rammelsberg: Moser – Koch (80. Ibo), Matthiesen (77. Möcker), Herbst, Zimmer, Kurs, Pannwitz (77. Sollorz), Leowsky, Fritzsche, Schliesenski, Lora-Moreno

SG Roklum-Winnigstedt – FG Vienenburg 2:1 (2:0). Tore: 1:0 (7.), 2:0 (35.), 2:1 (85.) Morczinietz

„Wir haben den Kampf nicht angenommen“, sagte Trainer Michael Lader. Seine Elf habe zu viel „Klein-Klein gespielt“, in der ersten Hälfte kam kein einziger Torschuss zustande. Nach der Pause „waren wir klar stärker“, so Lader. Ein strittiges Abseitstor wurde nicht gegeben, zudem stand der Pfosten im Weg. Kurz vor Schluss sah Dennis Ribbe-Sorrano noch Gelb-Rot (80.), für Lader lag die Ursache der Niederlage jedoch in den ersten 45 Minuten.

FG Vienenburg: Errens – Stahlmann, Ribbe-Sorrano, M. Martinato (87. Bergsen), Riederer (65. Morczinietz), Ben Guedria, Rottler, Pillich, Käthner, Hülsebus (75. Droste), Kilic

TSV Üfingen – TSV Münchehof 3:2 (1:1). Tore: 1:0 (18.), 1:1 (28.) Lüders, 1:2 (49.) Demmig/Foulelfmeter, 2:2 (68.), 3:2 (85.)

„Das ist eine bittere Niederlage“, sagte Trainer Timm Ahfeldt. Seine Mannschaft kam schwer in die Partie, „dann haben wir aber auch zurecht das 1:1 gemacht.“ Nach der Pause traf seine Mannschaft gar zum 2:1, doch es folgte ein Bruch im Spiel. Den Wandel kreidete sich Ahfeldt selbst an, weil er Gerrit Demmig auswechselte und taktische Änderungen vornahm.

TSV Münchehof: Lüs – Nolte, Gerke, Orto, Dicke (73. P. Carl), A. Bergmann, P. Bergmann, Demmig (55. Nickel), Elser (88. Krause), Pägert, Lüders

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region