Zähl Pixel
1. Fußball-Nordharzklasse

TSG Bad Harzburg II baut Tabellenführung aus

Leonardo Mangano von der Zweiten des Goslarer SC 08 (r.) versucht, Jerome Wegener vom SV Hahndorf zu stören.  Foto: Gietemann

Leonardo Mangano von der Zweiten des Goslarer SC 08 (r.) versucht, Jerome Wegener vom SV Hahndorf zu stören. Foto: Gietemann

Sie bleibt das Maß aller Dinge: Die 2. Mannschaft der TSG Bad Harzburg hat die Tabellenführung in der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse durch den zwölften Saisonsieg ausgebaut. In der Staffel 3 setzt der SV Schladen seinen Lauf fort.

Montag, 18.03.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Von Fabian Böttcher

Der Tabellenführer der 1. Fußball-Nordharzklasse bleibt souverän. Die TSG Bad Harzburg II löste in der Staffel 1 die knifflige Aufgabe bei der SG Wolfshagen/Lautenthal mit 4:2 und baute die Führung auf den spielfreien FC Seesen auf zwölf Punkte aus.

„Es war ein verdienter Sieg, weil wir deutlich mehr Chancen hatten“, sagte TSG-Spielertrainer Kai Müller. „Mit dem unberechtigten Elfmeter kam sehr viel Unmut bei uns auf, was uns aus der Ruhe gebracht hat. Dadurch wurde das Spiel noch mal scharf, denn bis dahin hatten wir es im Griff.“ SG-Trainer Andreas Voigt sagte: „Aufgrund unserer kämpferischen Leistung hätten wir ein Unentschieden verdient gehabt. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider.“

SV Hahndorf macht es deutlich

Zu einem 6:0 kam der SV Hahndorf beim Gastspiel bei der Reserve des Goslarer SC 08. „Kunstrasen ist nicht unser Untergrund, aber nach 20 Minuten haben wir uns daran gewöhnt und waren in allen Bereichen überlegen“ sagte SVH-Trainer Stephan Wellegehausen. „Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können.“

Erst in der Schlussphase wurde das Heimspiel der SG Ildehausen/Kirchberg zugunsten der Platzherren entschieden, die am Ende mit 3:0 gegen den VfB Dörnten gewannen. Einen wichtigen 3:1-Erfolg feierte die Othfresener Zweite im Kellerduell bei Rot-Weiß Rhüden II. „Wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben uns gegenseitig unterstützt“, urteilte FCO-Spielertrainer Johannes Guder.

Der WSV Wiedelah trat in Bornhausen nicht an. „Wir haben nur acht Mann wegen Verletzter und einer Erkältungswelle zusammenbekommen. Da Bornhausen nicht verschieben wollte, mussten wir schweren Herzens absagen“, sagte WSV-Sprecher Florian Schulz.

Die Spiele der Staffel 1 im Überblick

Rot-Weiß Rhüden II – FC Othfresen II 1:3 (1:3). Tore: 0:1 (11.) Bresemann, 1:1 (13.) Rieke, 1:2 (40.) Bresemann, 1:3 (43.) Boemke

Goslarer SC 08 II – SV Hahndorf 0:6 (0:4). Tore: 0:1 (22.) Wegener, 0:2 (30.) Walsch, 0:3 (37.) Stoewenau, 0:4 (45.) Walsch/Foulelfmeter, 0:5 (55.) Stoewenau, 0:6 (57) Walsch

SG Wolfshagen/Lautenthal – TSG Bad Harzburg II 2:4 (0:1). Tore: 0:1 (3.) Reinecke, 0:2 (47.) L. Pätzmann, 1:2 (77.) Hermann, 2:2 (83.) Nsabimana, 2:3 (86.) Göppert/Foulelfmeter, 2:4 (90.+5) Lüttge – TSG-Torwart Becker hält Foulelfmeter von Nsabimana (67.)

SG Ildehausen/Kirchberg – VfB Dörnten 3:0 (0:0). Tore: 1:0 (76.) Galuska, 2:0 (79.) Küffner, 3:0 (84.) Küffner

SV Schladen dreht nach der Pause auf

SV Wendessen II – SV Schladen 2:6 (1:0). Tore: 1:0 (38.), 2:0 (50.), 2:1 (62.) Becker, 2:2 (68.) Jegel, 2:3 (72.) Becker, 2:4 (74.) Fischer, 2:5 (82.) Ambrosius/Foulelfmeter, 2:6 (88.) Becker

Vierter Sieg in Folge für den SVS, der sich gerüstet zeigt für das Spitzenspiel am Gründonnerstag gegen den MTV Dettum. „Wir haben zwar die schlechteste erste Halbzeit der Saison gespielt, und es bedurfte klarer Ansagen und einiger Umstellungen zur Halbzeit sowie einem weiteren Gegentor, doch dann haben Einstellung, Kampf und Moral gezeigt“, sagte Spielertrainer Jan-Christopher Fischer.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region