Postleitzahl in Wieda und Zorge ändert sich
Zum 1. Juli ändern sich viele Straßennamen in der neuen Einheitsgemeinde Walkenried. Foto: Berthold
Walkenried. Zu ändern gibt es in der kommenden Zeit reichlich für die Einwohner in Wieda und Zorge, in wenigen Fällen auch in Walkenried: Zum 1. Juli wird die Deutsche Post AG in der Gemeinde Walkenried die Postleitzahlen vereinheitlichen – und parallel findet die Umbenennung der aktuell doppelt vorhandenen Straßennamen im Gemeindegebiet statt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Walkenried. Zu ändern gibt es in der kommenden Zeit reichlich für die Einwohner in Wieda und Zorge, in wenigen Fällen auch in Walkenried: Zum 1. Juli wird die Deutsche Post AG in der Gemeinde Walkenried die Postleitzahlen vereinheitlichen – und parallel findet die Umbenennung der aktuell doppelt vorhandenen Straßennamen im Gemeindegebiet statt.
Die zweite Änderung ist dabei für die Betroffenen bereits jetzt sichtbar. Die Mitarbeiter des Bauhofes haben in den entsprechenden Straßen – sieben sind es insgesamt – die neuen Namensschilder, die die jeweiligen Ortsräte im Januar mehrheitlich beschlossen haben, angebracht. In Wieda wird beispielsweise die Harzstraße künftig Am Kreuztal heißen. Weiterhin werden folgende Straßen neu benannt: In Wieda wird die Zorger Straße an die Südstraße angeschlossen, die Straße Im Wiesengrund zu Am Schulholz und der Waldsaumweg zum Talblick.
In Zorge wird der Sachsaer Weg ab dem 1. Juli offiziell Uhdenbergweg heißen. In Walkenried wird die Bergstraße in Am Südhang umbenannt. Eine Besonderheit bildet im Klosterort zudem der Schlesierweg. Die Hausnummern 1 bis 10 liegen künftig am Breitenbachweg, die Gebäude ab Hausnummer 11 aber am Waldenburger Weg.
Bürgermeister Dieter Haberlandt teilte mit, dass die Anwohner von der Post und auch von der Gemeinde schriftlich über die Umstellung informiert wurden. Damit während der Übergangsphase Lieferdienste und andere, die bisher noch nicht bescheid wissen, den Weg finden, sind bei den umbenannten Straßen eine Zeit lang noch alter und neuer Name gleichzeitig ausgeschildert. Auf der Homepage der Gemeinde wird ebenfalls informiert. Die Post bittet um Unterstützung der Einwohner, „damit wir auch künftig die schnelle und zuverlässige Zustellung Ihrer Briefe und Pakete sicherstellen können“.
Die Post legt den Bürgern nahe, ab dem 1. Juli nur noch die neue Anschrift zu nutzen und sie den Korrespondenzpartnern mitzuteilen. Dies bedeutet künftig für die Einwohner in Wieda und Zorge, die Postleitzahl „37445“ und die Ortsangabe Walkenried zu verwenden. Wer auf seinen Heimatort dennoch nicht verzichten wolle, solle schreiben: Max Mustermann, Wieda/Zorge, Musterstraße 144, 37445 Walkenried. „Die Angabe des Ortsteils ist jedoch für die Zustellung Ihrer Post nicht erforderlich“, heißt es ausdrücklich in der Mitteilung der Deutschen Post AG.dx