Zähl Pixel
Anzeige

Neustart bei Kruse & Demmrich

Das neue Team des Sanitätshauses Kruse & Demmrich (v.l.): Kevin Salten, Dana und Ulrich Hahn, Jasmin Mohrmann und Florian Deutsch.

Das neue Team des Sanitätshauses Kruse & Demmrich (v.l.): Kevin Salten, Dana und Ulrich Hahn, Jasmin Mohrmann und Florian Deutsch. Foto: Kohlmann

Goslar. Bereits am 1. März startete das neue Inhaberduo Dana und Ulrich Hahn mit seinem Team im Ärztezentrum in der Wachtelpforte.

Mittwoch, 30.10.2024, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die einstigen Praxisräume bieten einen großen hellen Eingangs- und Wartebereich, sowie drei geräumige Anproben und zwei große Werkstatträume – selbstverständlich alles barrierefrei.

Wer jedoch ein klassisches Sanitätshaus mit Reha-Hilfsmitteln, Inkontinenzmaterial und Schuhen erwartet, wird hier überrascht. Das neue Team des Sanitätshauses Kruse & Demmrich bietet neben den bisherigen Schwerpunkten Osteoporose- und Einlagenversorgungen, zusätzlich die Kernkompetenzen lymphatische Kompressionsversorgungen, sowie moderne Orthesen- und Prothesenversorgungen an.

Optimale Versorgung für jedes Beschwerdebild

„Selbstverständlich sind auch Bandagen für alle Körperregionen, konfektionierte Orthesen und Kompressionsbestrumpfung bei Venenleiden, Ulcus, etc. weiterhin erhältlich. Wir verstehen uns als Handwerksbetrieb, der mit Blick, Herz und Geschick individuelle Hilfsmittel fertigt und anpasst, wie auch als moderner Dienstleister in der Hilfsmittelversorgung. Mit umfassender und fachkundiger Beratung nehmen wir uns für alle Kundinnen und Kunden die Zeit, die es braucht, um die optimale Versorgung für jedes Beschwerdebild anzubieten“, erklärt Orthopädietechniker-Meister Ulrich Hahn.

Zusammen mit Orthopädietechniker-Meister Florian Deutsch kümmert er sich um alles in Sachen individuelle Orthetik und Prothetik. Auch Schuheinlagen werden hier noch individuell und von Hand gefertigt. Dana Hahn ist die Spezialistin für den Bereich der lymphatischen Kompression.

Das Versorgungsspektrum reicht hier vom Venenleiden bis hin zu Lip- und Lymphödemen. Komplettiert wird das Team von Kevin Salten, der Verwaltung und Empfang übernommen hat, und Jasmin Mohrmann, die hier ihre Ausbildung zur Orthopädietechnik-Mechanikerin absolviert.

Neueste Technik computergestützter Hilfsmittel

„Wir arbeiten in der Orthetik und Prothetik auch mit den modernsten Produkten, die der Markt hergibt und bieten so die optimale Versorgung nach Lähmungen oder Amputationen um ein Handicap bestmöglich auszugleichen“ erklärt Ulrich Hahn. Da wären z.B. computergesteuerte Beinorthesen, die es unter anderem einer Patientin mit neurologischem Krankheitsbild ermöglichten, ohne Rollstuhl vor den Traualtar zu treten.

„Auch in meinem Bereich kann man den PatientInnen mit Kompressionsbekleidung und apparativer Kompressionstherapie ein großen Stück Lebensqualität zurückgeben.“ ergänzt Dana Hahn. Das Sanitätshaus Kruse & Demmrich erreicht man telefonisch unter (05321) 3966860 oder per E-Mail info@kruse-demmrich.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region