Zähl Pixel
Anzeige

Mittelalterliches Treiben im Vollblutgestüt Bad Harzburg

Stilecht wird es wieder im Gestüt zugehen, wenn das Nordische Volk dort Halt macht und den Besuchern Mittelalterliches Treiben näher bringt.

Stilecht wird es wieder im Gestüt zugehen, wenn das Nordische Volk dort Halt macht und den Besuchern Mittelalterliches Treiben näher bringt. Foto: privat

Bad Harzburg. Eine andere Welt kann man vom 14. bis 16 März wieder auf dem Gelände des Gestütes Bad Harzburg erleben: Das Nordische Marktvolk schlägt für drei Tage sein buntes Lager auf und wird allen Besuchern das Leben im Mittelalter näherbringen.

Freitag, 07.03.2025, 11:14 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Handwerker führen alte Gewerke vor, so kann man zum Beispiel dem Pfeiffenschnitzer bei der Arbeit zuschauen. Historische Händler und Krämer bieten selbstgefertigte Filzwaren, Gewandungen, Seifen und ausgefallene Schmuckstücke an, auch Lederwaren, erlesene Gewürze, Kräuter und Honigprodukte werden feilgeboten.

Kinder freuen sich auf die Kinderrüstkammer und viele Mitmach-Aktionen wie Axtwerfen, Armbrustschießen oder Specksteinschnitzen. Eine Märchenerzählerin verzaubert die kleineren Gäste mit ihren Geschichten.

Verführerische Kulinarik

Der Duft von gebratenem Spanferkel liegt in der Luft. Auch Flammkuchen und Kartoffelpuffer werden angeboten, an der Taverne locken Met und leckeres Kirschbier. Die Klänge und der Gesang verschiedener Gruppen sowie Dudelsackspieler sorgen für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung.

Ein mittelalterlicher Drache mit rot funkelnden Augen treibt sein Unwesen und auch Norbertino der Hofnarr hat allerlei Schabernack im Sinn. Gegen einen Wegezoll von 7 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei) kann das mittelalterliche Lagerleben an folgenden Zeiten besucht werden: Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen