Zähl Pixel
Handball-Regionsoberliga

Langelsheim/Astfeld dreht das Spiel bei LiSa

LiSa-Torhüter Jens Klinke legt mit furiosen Paraden los. Jan Ermrich von der HSG Lan-gelsheim/Astfeld sucht den Abschluss gegen ihn. Foto: Drechsler

LiSa-Torhüter Jens Klinke legt mit furiosen Paraden los. Jan Ermrich von der HSG Lan-gelsheim/Astfeld sucht den Abschluss gegen ihn. Foto: Drechsler

Die HSG Liebenburg-Salzgitter hat das Handball-Derby in der Regionsoberliga der Herren in eigener Halle verloren. Mit 27:23 (15:11) behielt die HSG Langelsheim/Astfeld nach einem verschlafenen Einstieg in die Partie die Oberhand.

Von Andreas Konrad Dienstag, 14.03.2023, 07:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nach einem Blitzstart mit einer 6:1-Führung hat die HSG Liebenburg-Salzgitter das Handball-Derby in der Regionsoberliga der Herren noch verloren. Die HSG Langelsheim/Astfeld triumphierte am Ende mit 27:23 (15:11) in Salzgitter.

Fritz Schoof, der den etatmäßigen Trainer Torben Krause an der Seitenlinie von LiSa vertrat, sagt zum Spielverlauf: „Wir haben einen super Start hingelegt und auch dank einer starken Torhüterleistung schnell geführt.“ Nach nicht einmal neun Minuten stand es 6:1 für die Gastgeber, was den Gegner zu einer Auszeit veranlasste.

"Vergessen, Tore zu werfen"

„Langelsheim hat dann die Abwehr umgestellt, und wir haben vergessen, Tore zu werfen“, beklagt Schoof, der zudem viele unnötige Strafen gegen seine Mannschaft festgestellt hat. „Die zweite Halbzeit war dann einigermaßen ausgeglichen, der Sieg für Langelsheim nicht mehr gefährdet.“ Dessen Trainer Christian Kielhorn hat die Startphase ähnlich erlebt und sagt: „Wir haben den Start komplett verpennt, sind dann aber stark zurückgekommen.“ Insbesondere die Rolle von Jens Oelker hebt der Trainer in diesem Zusammenhang hervor. „Er war der moralische Leader, seine Einstellung beeindruckend.“ Nach gut 18 Minuten haben die Gäste zum ersten Mal mit 9:8 geführt und diesen Vorteil „bis zum Ende über die Zeit gebracht“.

Langelsheim bleibt Zweiter

Durch den Sieg bestätigt Langelsheim/Astfeld seinen Führungsanspruch und bleibt souverän hinter Tabellenführer Fortuna Lebenstedt auf dem zweiten Platz. Die HSG LiSa sortiert sich im unteren Mittelfeld ein und spielt am kommenden Sonntag das nächste Derby gegen den MTV Hornburg. Langelsheim/Astfeld erwartet am Samstag Eintracht Braunschweig II.

HSG Liebenburg-Salzgitter: Klinke, Jahn, Gedaschke – Hämpke (2), Matthes (5), Klubach (1), Downar (4), Manczak (1), Fürst (6), Rehberg, Winter (3), Schmidt (1), Nolte, von Cisewski

HSG Langelsheim/Astfeld: Alpert, Klauenberg – D. Seifert (6),J. Ermrich (4), Fricke (1), Völkel (3), N. Ermrich (1), Michael Krüger, Martin Krüger (2), Oelker (1), Eberhardt (7), Beinsen, Wolters (2/2)

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region