Jerstedter Falken fehlt nicht viel zur Überraschung

Jerstedts Maximilian Lohse zeigt in den beiden Heimspielen eine starke Leistung. Er gewinnt sowohl gegen Spitzenreiter Köln als auch gegen Preußen Münster sein Einzel. Foto: Drechsler
Durch drei Niederlagen in den Doppeln geben die Darter der TSG Jerstedt noch eine Führung gegen den Primus der 2. Bundesliga, Dart Team Köln, aus der Hand. Im zweiten Spiel lassen sie Preußen Münster hingegen beim 8:4 keine Chance.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Darter der TSG Jerstedt haben am vierten Spieltag der 2. Bundesliga knapp die große Überraschung verpasst. Nach einer 5:4-Führung verloren sie am Samstag gegen Tabellenführer Köln im Gemeindehaus noch mit 5:7. Die zweite Begegnung des Tages gegen Preußen Münster hingegen haben die Falken mit 8:4 für sich entschieden.
„Wir wollten zwei Punkte holen, das haben wir geschafft“, sagte Teamkapitän Jens Peters. „Ein Punkt gegen Köln wäre ein schöner Pluspunkt gewesen sein.“ Dass es gegen den Spitzenreiter in einer Partie auf hohem Niveau nicht ganz zur Überraschung reichte, lag an den Doppeln, eigentlich eine Stärke der Jerstedter. Köln aber habe an diesem Tag perfekt aufgestellt und sei am Ende auch ein wenig abgebrühter gewesen, so Peters. Bezeichnend: Von den fünf Spielen, die in den fünften Satz gingen, gewannen die Falken nur eins.
Staunau glänzt
Das glückte Marc Staunau, der mit einem gewissen Hochgefühl den Spieltag angegangen war. Am Abend zuvor hatte er bei einem Turnier in Kreiensen einen 9-Darter geworfen – eine Seltenheit im Amateurbereich. „Ich spiele jetzt26 Jahre Dart, aber das ist mir noch nie gelungen“, sagte Peters.
Geschmeidig verlief die Partie gegen Münster, in der die Falken bereits nach den Einzeln mit 6:2 führten und im ersten Doppel den dritten Saisonsieg unter Dach und Fach brachten. Generell zeigte sich der TSG-Kapitän mit der mannschaftlichen Geschlossenheit zufrieden. Nach dem verkorksten Start mit vier Niederlagen zahle sich die „erhöhte Trainingsbeteiligung“ immer mehr aus.
Die Tabellensituation bleibt allerdings angespannt, da Nachbar MTV Seesen am letzten Spieltag der Hinrunde durch ein 7:5 (24:22) gegen Greifswald und ein 6:6 gegen Flensburg (22:20) drei Punkte holte und an den Falken vorbeizog. Die Falken trennt nur ein Zähler vom ersten Abstiegsplatz, den jetzt Greifswald belegt. Beide Teams treffen am nächsten Spieltag, 3. Februar, in Hannover aufeinander.
Jerstedter Falken –Preußen Münster 8:4 (29:18). Marc Staunau 3:0, Ali Karsiz 0:3, Dieter Heibei 3:2, Dennis Prause 3:0, Christoph Bruns 3:1, Jens Peters 2:3, Klaus-Dieter Peters 3:1, Maximilian Lohse 3:0 – Staunau/Lohse 3:1, J. Peters/Bruns 1:3, K.-D. Peters/Strenger 2:3, Heibei/Prause 3:1
Dart Team Köln – Jerstedt 7:5 (27:25). Bruns 3:1, Staunau 3:2, Heibei 0:3, Prause 2:3, Karsiz 1:3, K.-D. Peters 3:1, Lohse 3:1, J. Peters 2:3 – J. Peters/Bruns 3:1, Staunau/Lohse 2:3, Heibei/Prause 1:3, K.-D. Peters/Karsiz 2:3