Zähl Pixel
GZ-Archiv

In der Vienenburger Sporthalle ist es wieder mal feucht

Der Ball muss ruhen: Die FG Vienenburg hat ihre für das Wochenende geplanten vier Hallenturniere absagen müssen. Foto: Drechsler

Der Ball muss ruhen: Die FG Vienenburg hat ihre für das Wochenende geplanten vier Hallenturniere absagen müssen. Foto: Drechsler

Mit vier Hallenfußballturnieren auf einen Streich wollte die FG Vienenburg an diesem Wochenende die Aktivitäten zum 100-jährigen Bestehen einläuten. Daraus wird nichts.

Von Frank Saigge Mittwoch, 13.01.2016, 17:57 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Veranstaltung ist abgesagt. Außerdem droht eine weitere Sperrung der Dreifachsporthalle, deren Umfang und Dauer noch nicht abzusehen sind. Am Freitag sollen die Ursachen für den neuerlichen Schaden ermittelt werden.

Der Landkreis hat ein Drittel der Halle mittlerweile aus Sicherheitsgründen gesperrt. Dort befindet sich eine durch Feuchtigkeit hervorgerufene Beule im Hallenboden, fünf Zentimeter hoch und vier Meter im Durchmesser, die sich in den letzten Wochen ausgedehnt hat. Seit Mittwoch sind die Trocknungsmaschinen angeworfen, am Freitag soll eine Videokanal-Untersuchung Aufschluss, so Landkreis-Sprecherin Jelena Bubikat.

Bereits Anfang September war die Halle wegen eines kaputten Dachs gesperrt. Bei einem starken Gewitterguss war Wasser eingedrungen. Die Halle stand seinerzeit der Schule und dem Verein – der MTV Vienenburg ist Hauptnutzer – nur eingeschränkt fürs Training zur Verfügung. Ob die Feuchtigkeit auf den alten Schaden zurückzuführen ist oder sie möglicherweise von einem defekten Fallrohr unterhalb des Bodens stammt, der den Schwingboden aufgeworfen hat, müsse jetzt kurzfristig ermittelt werden. Der Landkreis ging gestern jedenfalls davon aus, dass es sich um einen neuen Schaden handelt.

„Das ist eine Katastrophe“ sagte FG-Obmann Tim Meißner. Die Sponsoren hätten umfangreiche Werbemaßnahmen zugesagt, es seien allerlei Vorkehrungen getroffen worden. Bei ihm kam die Hiobsbotschaft erst am Dienstag an, als Kurt Ross, Vorsitzender des MTV, Kontakt zum Gebäudemanagement des Landkreises gesucht hatte. „Das war ein Auftrag unserer Handballabteilung. Es musste dringend etwas gemacht werden.“

Am Samstag hatte der MTV noch ein Punktspiel unter den misstrauischen Blicken der Schiedsrichter bestritten. „Wir haben uns ein Bild davon gemacht, dass dort ein erheblicher Schaden vorliegt. Da ist so etwas wie eine Beule zu sehen, die durch die Feuchtigkeit aufgeworfen wurde“, so Ross. Die sei bereits seit September beobachtet worden.

Die FG hätte das Turnier mit den nicht unerheblichen Belastungen auf eigenes Risiko betreiben müssen, „aber das wollten wir uns nicht zumuten“, sagt Meißner, der dann die Trainer und einige Teilnehmer schweren Herzens von der Absage unterrichtete.

Ein kurzfristiger Umzug in die Wachtelpforte kam nicht zustande, da im Zuge von Sanierungsmaßnahmen dort nur zwei Umkleidekabinen zur Verfügung standen. „Letztlich war das in Anbetracht der Maßnahmen zu kurzfristig“, so Meißner.

Damit scheint eine lange Leidenszeit für die Vienenburger Vereine und die Schule eine Fortsetzung zu finden. Nach der Sperrung im September ruhte auch Anfang November der Sportbetrieb aufgrund einer defektiven Heizung und Lüftung. Die Lüftklappen waren ausgetauscht und durch die Dekra überprüft worden. Unbestätigt blieb der Verdacht auf Asbest auf den Brandschutzlappen. Speziell die Handballer werden für ihren Punktspielbetrieb wohl erst mal in eine andere Halle ausweichen müssen. Auch die Schule muss wohl erst einmal wieder improvisieren.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region