Harzmeisterschaften bieten viel Laufspaß in Buntenbock

Die Harzmeisterschaften im Crosslauf in Buntenbock, sechstes Rennen der Tour de Harz, bekommen einen winterlichen Anstrich. Foto: Drechsler
Masse und Klasse haben gestimmt: Zu den Harzmeisterschaften im Crosslauf, gleichzeitig sechster Lauf der Tour de Harz, kamen fast 200 Teilnehmer nach Buntenbock. Für den Gastgeber sprangen wieder zahlreiche Treppchenplätze heraus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es war knackig kalt, der Boden hart gefroren, etwas Schnee lag auch, aber das störte niemanden. Im Gegenteil: Die 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den offenen Harzmeisterschaften im Crosslauf in Buntenbock fanden perfekte Bedingungen vor.
Stark präsentierte sich beim sechsten Lauf der Tour de Harz einmal mehr Gastgeber SC Buntenbock, der durch Emilia Reeb, Luisa Hille, Monika Yu, Manga Fouda Youtabat, Jannes Nothdurft, Carolin Hille, Magdalena Worth, Adrian Franz, Katrin Reeb, Mario Kurde und Viktor Landmann zu elf Klassensiegen kam. In der weiblichen U11, der männlichen U12, bei den Junioren sowie Damen 41/46 gingen sogar die drei ersten Plätze an den SCB. Erfolgreich waren auch Milena Protte, Marianne Schirrmeister (beide SK Oker/Harz), Aaron Jaklobs, Milena Eimann (beide WSV Clausthal-Zellerfeld) und Louis Kitzrow (SC St. Andreasberg).
Brockenmarathon-Sieger Kühlmann dominiert
Das Rennen nutzten neben Wintersportlern auch einige Laufspezialisten zum Formtest. In der gut besetzten Herrenklasse holte sich Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode über 10,4 Kilometer in 35:29,3 Minuten den Sieg. Der 32-Jährige hatte vor einigen Wochen erst den Brockenmarathon gewonnen.
Der Nachwuchs bis zur U15 hatte einen anspruchsvollen Technikparcours zu absolvieren, der je nach Altersklasse mehrmals zu durchlaufen war. Unter anderem galt es, Baumstämme zu überqueren sowie Schlupftore, weiter und enger Slalom und eine Strohtreppe zu durchlaufen. Sven Münch, Vorsitzender des SCB, zeigte sich sowohl mit dem Abschneiden als auch dem Verlauf der Veranstaltung „sehr zufrieden“.
Nun soll es auf Schnee weitergehen
Mit den Harzmeisterschaften endete der Herbstabschnitt der Tour de Harz. Geplant sind jetzt noch fünf Rennen auf Schnee. Der erste Wettkampf des Winters soll bei entsprechenden äußeren Bedingungen bereits am 18. Dezember erfolgen, wenn der NSV Wernigerode und der WSV Benneckenstein auf Sonnenberg einen Supersprint und einen Techniksprint ausrichten. Einen ersten Schneekontakt gibt es für die Kaderläufer bereits an diesem Wochenende, wenn sie zur Vorbereitung in die Oberhofer Skihalle fahren.