Zähl Pixel
Handball-Landesliga

Harzer Männer mit mehr Offensivkraft

Der Trainer der HSG Bad Harzburg/Vienenburg, Jens Kloß, hofft auf die Rückkehr einiger Spieler in den Kader. Einer davon ist Tristan Pahlen (Foto), der eine Verletzung auskuriert hat. Foto: GZ-Archiv

Der Trainer der HSG Bad Harzburg/Vienenburg, Jens Kloß, hofft auf die Rückkehr einiger Spieler in den Kader. Einer davon ist Tristan Pahlen (Foto), der eine Verletzung auskuriert hat. Foto: GZ-Archiv

Die Landesliga-Handballer der HSG Harzburg/Vienenburg hoffen, an diesem Wochende personell wieder besser besetzt zu sein.  Die Damen der HSG Liebenburg-Salzgitter spielen diesmal in Gebhardshagen, die fünfte Halle, in der sie ihre Heimspiele austragen müssen.

Von Andreas Konrad Freitag, 10.02.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Auf die Landesliga-Handballer des Landkreises wartet ein Heimspiel-Wochenende. Für die Herren der HSG Bad Harzburg/Vienenburg sogar ein ganz besonderes. Erstmalig seit dem 18.November treten sie wieder in der angestammten Deilich-Sporthalle an, die sie wegen Reparaturarbeiten zwischenzeitlich gegen die des Werner-von-Siemens-Gymnasiums eintauschen mussten.

Noch besser ist den Damen der HSG Liebenburg-Salzgitter das „Hallen-Hopping“ vertraut. Schladen, Salzgitter-Bad, Liebenburg, Salzgitter-Lebenstedt und wie an diesem Spieltag Salzgitter-Gebhardshagen hießen ihre Spielorte in dieser Saison. Sportlich betrachtet stecken beide Mannschaften im Abstiegskampf. Der dritte Landesligist, die Damen der HSG Langelsheim/Astfeld spielen am Donnerstag gegen die Sportfreunde Söhre (19.30 Uhr).

Landesliga/Herren

HSG Bad Harzburg/Vienenburg – HSV Warberg/Lelm II (Samstag, 17.15Uhr). Große Personalsorgen plagten die HSG in den letzten Wochen, die unter anderem dadurch die vorigen fünf Spiele verloren hat. Auch gegen die Reserve des Oberligisten aus dem Elm sieht sie sich als Außenseiter. „Wir können locker aufspielen“, sagt Trainer Jens Kloß, „und lassen uns überraschen, wer bei Warberg/Lelm mitspielen wird.“ Es komme bei einer Zweiten sehr häufig vor, dass diese entweder Spieler an die Erste abgeben muss, weil die dortige Personaldecke zu dünn ist, oder aber, die Mannschaft bekommt Verstärkung vom Oberliga-Team, weil ein Handballer Spielpraxis benötige. Natürlich gibt es auch den Fall, dass die Zweite gezielt verstärkt wird, um die Klasse zu halten. Das ist angesichts der Tabellensituation, Letzter gegen Fünfter, in diesem Fall aber sehr unwahrscheinlich. Positiv sieht Kloß die Personalsituation seiner Mannschaft: „Ich hoffe, dass der eine oder andere dazukommt. Wahrscheinlich ist, dass wir mit Jano Sommer wieder unseren etatmäßigen Kreisläufer haben werden, und auch Tristan Pahlen hat seine Verletzung überstanden.“

Landesliga/Damen

HSG Liebenburg-Salzgitter – SV Schedetal Volkmarshausen (Sonntag, 15 Uhr). Auch die HSG LiSa musste ihre Mannschaft in der Vorwoche mit Spielerinnen unterklassigerer Teams aus dem Verein auffüllen. „Das sieht jetzt wieder besser aus, wir haben eine volle Truppe“, sagt Trainer Fabian Matthes und beschreibt den Gegner, der Tabellenzweiter ist, als „sehr spielstark und schnell auf den Beinen, aber auch sehr jung“. „Wir müssen deshalb in der Abwehr aggressiv verteidigen und manchmal das Tempo verschleppen. Allerdings, wenn wir es wollen, auch Akzente in der Offensive setzen.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region