Zähl Pixel
Große Jubiläumsfeier

GHC 09 hat viele Aufgaben für die Zukunft

<p>Bleiben für zwei weitere Jahre im Amt: Kassenwartin Martina Lachmund (li.) und Vorsitzender Volker Barckmann. Foto: Krause</p>

<p>Bleiben für zwei weitere Jahre im Amt: Kassenwartin Martina Lachmund (li.) und Vorsitzender Volker Barckmann. Foto: Krause</p>

In der Jahreshauptversammlung des Goslarer HC 09, die gleichzeitig Jubiläumsfeier ist, nennt Vorsitzender Volker Barckmann einige Aufgaben für die Zukunft. Es sind viele Ehrengäste vor Ort.

Von Sebastian Krause Montag, 18.03.2019, 15:32 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Goslarer HC 09 hat in den vergangenen Jahren einige sportliche Erfolge eingefahren, nun soll der Verein auch strukturell wachsen. Wie Vorsitzender Volker Barckmann in der Jahreshauptversammlung am Samstag im „Partylöwe“ sagte, seien Anträge für Flutlichtmasten und Ballfangzäune bei der Stadt Goslar gestellt worden. „Da ist aus meiner Sicht Handlungsbedarf“, sagte er.

Zugleich machte sich Barckmann, der wie Kassenwartin Martina Lachmund für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurde, sorgen um den Kunstrasenplatz. „Der ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen“, sagte der Vorsitzende. Deshalb müsse dort nachgebessert werden.

Erfreulich bewertete Barckmann die Entwicklung der Mitgliederzahl. Die sei leicht ansteigend, besonders in der Altersklasse zwischen sechs und 13 Jahren gebe es einen positiven Trend. Dadurch würden die Beiträge weiter steigen, was zu einer guten Kassenlage führe. „Ich stehe mit einem guten Gefühl hier“, sagte Lachmund, als sie die Zahlen präsentierte.

Trotzdem kommt der GHC 09 nicht um eine Beitragserhöhung herum, wie Barckmann ankündigte. „Es dürfte aber moderat sein“, sagte er. Die Erhöhung soll in der nächsten Jahreshauptversammlung beschlossen werden. Als Grund für diese Entscheidung nannte Lachmund steigende Personalkosten, sie sagte aber auch: „Das ist es uns wert.“

Der Abend war aber nicht nur eine gängige Jahreshauptversammlung, sondern auch die Feier zum zehnjährigen Bestehen des Vereins. Dazu hatte sich der GHC die Ehrengäste Reinhard Krull, Präsident des Niedersächsischen Hockey-Verbands, Jan-Hendrik Fischedick, Vizepräsident Sportentwicklung beim Deutschen Hockey-Bund (DHB), Bürgermeister Axel Siebe sowie Mara-Lena Macke aus dem Fachdienst Bildung und Soziales der Stadt Goslar eingeladen.

„Der Verein hat klein angefangen und hat eine wahnsinnige Entwicklung genommen, die wir so nicht gedacht hätten“, sagte Krull. „Ich sehe es als Präsident als meine persönliche Pflicht an, wenn jemand ein Jubiläum feiert, hierher zu kommen.“

{picture1}

Krull war es auch, der für zwei langjährige Mitglieder eine Überraschung parat hatte. Aufgrund ihrer Verdienste rund um den Verein wurden Ingo Markhoff (nicht anwesend) und Dieter Schumburg mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Der GHC erhielt durch Fischedick das Breitensportzertifikat des DHB.

Um die positive Entwicklung des Hockeysports in der Stadt voranzutreiben, bietet der GHC in diesem Jahr die Aktionen „Goslar spielt Hockey“ und den Hockey-Scout-Lehrgang des DHB an. „Wir hoffen, dass das ein Projekt ist, das uns viel Wahrnehmung verschafft“, sagte der 2. Vorsitzende Andreas Quante.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region