Fördergeld hilft bei Frischzellenkur im Hotel "Im Tannengrund"

Neues Ambiente im Schwimmbad des Hotels „Im Tannengrund“ in Wolfshagen: Marco Osmialowski freut sich, dass nach dem Umbau in dem Hallenbad der Charme der 1970er Jahre Geschichte ist. Insgesamt konnte der Hotelier bei Investitionen auf 37.500 Euro EU-Fördergeld zurückgreifen. Foto: Ciszewski
Wolfshagen. Unternehmer haben heutzutage viele Möglichkeiten, bei Investitionen in ihre Geschäftstätigkeit Fördermittel abzurufen. Marco Osmialowski, Chef des Hotels „Im Tannengrund“ in Wolfshagen, konnte eine Förderung in Höhe von 37.500 Euro in Anspruch nehmen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit dem Geld aus dem EU-Topf „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) baute er die ehemalige Betriebswohnung, die zuletzt als Lagerraum genutzt wurde, in moderne Tagungsräume um. Außerdem hat er das Hallenbad energetisch saniert und barrierefrei umgestaltet.
Seit rund drei Wochen erstrahlt das Schwimmbad in neuem Glanz. Der Charme der 1970er-Jahre, das alte Hallenbad hatte bereits rund 40 Jahre auf dem Buckel, ist einem warmen Ambiente mit Naturstein und indirektem Licht gewichen. Der Einstieg in das sechs mal zehn Meter groß Becken ist nun barrierefrei und der Duschbereich saniert. Das freut auch die Mitglieder der Rheumaliga Wolfshagen, die das Bad für ihre Wassergymnastik gerne nutzen.
Der Umbau sollte ursprünglich nach sechs Wochen beendet sein, zog sich dann aber über ein Vierteljahr. Der Grund war eine böse Überraschung: „Unter dem Estrich stand noch das Wasser vom letzten Hochwasser“, erklärt Marco Osmialowski. Der Estrich musste raus, ebenso die alte Fußbodenheizung. Der Zeitplan geriet durcheinander. „Unsere Gäste konnten dank der Unterstützung von Harald Dörschel das Schwimmbad des Wolfshofs nutzen“, sagt Osmialowski. Insgesamt investierte der Hotelier rund 230.000 Euro in das Schwimmbad.
Die zweite Baustelle befand sich in der ersten Etage: Die ehemalige Betriebswohnung bietet nun auf rund 80 Quadratmetern Platz für Tagungen, Familienfeiern oder Vereinsversammlungen. Es mussten neue Stahlträger eingebaut und Fenster ausgetauscht werden. Außerdem wurden Böden und Wände erneuert. „Mit dem Ausbau konnten wir unser Angebot erweitern“, sagt Osmialowski. Das war auch ein wichtiges Argument für die Fördermittelgeber. In dem Zusammenhang lobt er die Unterstützung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Goslar (Wirego). „Die Hilfe beim Ausfüllen der Fördermittelanträge war wichtig.“ Dass die beiden Investitionen im Jahr des runden Geburtstages gelingen konnten, ist für den Hotelchef besonderer Grund zur Freude. Vor gut zehn Jahren, am 15. März 2009, hatte er das Hotel eröffnet. Doch statt Geschenke erhofft er sich lieber Spenden. Über verschiedene Aktionen sammelt er Geld, um es am Jahresende dem Kinderschutzbund Langelsheim und der Kinder- und Jugendstiftung der Stadt zukommen zu lassen.