Falken werfen weiterhin in der 2. Liga

Marc Staunau gewinnt mit einem Schnitt von 83,5 sein Einzel gegen Greifswald und holt zusammen mit Kevin Heibei auch den Punkt im Doppel. Er spielt insgesamt eine starke Saison. Foto: Drechsler
Die Darter der TSG Jerstedt, die Falken, haben ihr Saisonziel erreicht. Nach einem Sieg über den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, Dart Fighters Greifswald, bleiben sie in der 2. Bundesliga Nord. Auch sonst läuft es bei den Goslarern gut.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die TSG Jerstedter Falken werden auch in der kommenden Saison in der2. Dart-Bundesliga Nord antreten. Das steht nach dem vorletzten Spieltag der aktuellen Serie fest. In Greifswald besiegten die Goslarer den Gastgeber Dart Fighters mit 7:5 (25:21 Legs) und unterlagen dem DC Vikings Münster mit 5:7 (24:28). Weil Greifswald auch Münster unterlag, können die Dart Fighters in den zwei noch anstehenden Begegnungen Jerstedt nicht mehr überholen.
Im entscheidenden Duell mit Greifswald lagen die Jerstedter schon 3:0 in Führung, haben dann aber „durch Nervosität ein paar Punkte liegen lassen“, sagt Teamkapitän Jens Peters. Greifswald kam dadurch nach den Einzeln wieder auf 3:5 heran. „Ein 6:2 für uns wäre einfacher gewesen, dann hätten wir das Unentschieden schon sicher gehabt.“ Mit zwei weiteren Siegen im Doppel holten die Falken aber schließlich beide Punkte in diesem Spiel. „Wir sind sehr erleichtert, das war ein schwerer Sieg“, beschreibt Peters das Duell. Auch die zweite Partie hätten die Jerstedter „mit ein bisschen Glück gegen Münster gewinnen können“. Am Ende hat es dazu nicht gereicht, aber das Saisonziel, der Klassenerhalt, war fix.
Neue Spieler und neue Teams
Zeit für Peters, der auch Leiter der Dart-Abteilung im Verein ist, schon vorauszuschauen. „Wir wollen uns nächstes Jahr neu aufstellen, planen, eine interne Relegation um die Plätze in der Bundesliga-Mannschaft zu spielen.“ Auch die Zweite habe beste Chancen, in die Bezirksoberliga aufzusteigen und an Zulauf mangele es momentan nicht. „Ich habe seit Dezember zehn neue Spieler bekommen, darunter sind auch einige Talente. Mit gezieltem Training können wir die in einem halben bis dreiviertel Jahr auf das Niveau des C- oder gar B-Teams bringen.“ Auf jeden Fall aber werde der Verein für die kommende Saison statt bislang fünf „eine oder zwei Mannschaften mehr für den Spielbetrieb melden“.
Der abschließende Spieltag in der laufenden Zweitliga-Saison findet am 6. Mai im Schützenhaus Seesen statt. Die Jerstedter Falken werden dann auf den MTV Seesen und Eintracht Munster treffen. Auch Seesen hat den Klassenerhalt bereits sicher.
Dart Fighters Greifswald – TSG Jerstedter Falken 5:7. Jerstedt: Dominik Zumbusch 3:1, Marc Staunau 3:0, Kevin Heibei 3:1, Klaus-Dieter Peters 2:3, Dieter Heibei 3:0, Dennis Prause 3:0, Jens Peters 0:3, Ali Karsiz 1:3, Hakan Altin/J. Peters 0:3, Staunau/K. Heibei 3:2, D. Prause/Zumbusch 3:2, K. Peters/D. Heibei 1:3
TSG Jerstedter Falken – DC Vikings Münster 5:7. Jerstedt: Staunau 2:3, K. Heibei 3:2, D. Heibei 3:1,D. Prause 1:3, Zumbusch 2:3, K. Peters 1:3, Karsiz 3:2, Altin 0:3, Heibei/Heibei 2:3, K. Peters/Florian Strenger 1:3, J. Peters/Staunau 3:2, Zumbusch/D. Prause 3:0