FC Seesen und VfB Dörnten machen Plätze gut

Kai Zechel von der 2. Mannschaft der TSG Bad Harzburg kommt vor zwei Spielern der TSG Jerstedt zum Abschluss. Am Ende entführt die TSG mit 3:0 die drei Punkte. Foto: Frank Drechsler
Die Spitzenmannschaften der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse geben sich keine Blöße. Spitzenreiter TSG Bad Harzburg II gewinnt ebenso wie der FC Seesen und der VfB Dörnten, die nun die Plätze zwei und drei in der Tabelle einnehmen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es bleibt wie gehabt an der Spitze der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga. Tabellenführer TSG Bad Harzburg II gewann sein Spiel bei der TSG Jerstedt ungefährdet mit 3:0.
„Gerade in der ersten Halbzeit haben wir sehr souverän agiert, die Situationen gut gelöst und nichts zugelassen“, sagte TSG-Spielertrainer Kai Müller. „Nach der Pause sind wir etwas ins Schlingern gekommen, konnten uns dann aber Mitte der Hälfte wieder fangen und haben das Spiel dann nach Hause gebracht.“
FC Seesen ganz souverän
Verfolger Nummer eins ist jetzt der FC Seesen, der bei der 2. Mannschaft des Goslarer SC 08 mit 6:0 gewann. „ Es war ein faires Spiel, in dem der Sieg aus unserer Sieg aber noch deutlich zu niedrig ausgefallen ist“, sagte FC-Trainer Kai Möhlenbrock.
Neuer Tabellendritter ist derVfB Dörnten, der das Nachbarschaftsduell bei der Othfresener Zweiten mit 3:2 gewann. „Wir haben es unnötig spannend gemacht. Spielerisch waren wir besser, kriegen zwei dumme Gegentore, laufen dann hinterher, drehen das Spiel aber nochmal und gewinnen am Ende hochverdient“, sagte VfB-Trainer Marco Elsenbruch. Othfresens Spielertrainer Johannes Guder kommentierte: „Wenn man so schlecht und doof Fußball spielt, darf man auch nicht gewinnen“.“
Im Spiel der erweiterten Spitzengruppe gewann der SV Hahndorf gegen die SG Wolfshagen/Lautenthal mit 4:1. „Wir hatten eine klare Überlegenheit über 90 Minuten und boten eine sehr starke erste Halbzeit. Nach der Pause haben wir uns etwas zurückgehalten, wir müssen ja am Mittwoch schon wieder ran“, sagte Hahndorfs Trainer Stephan Wellegehausen. Sein Gegenüber Andreas Voigt sah ebenfalls einen verdienten Hahndorfer Erfolg: „Wir waren ersatzgeschwächt, fünf Stammkräfte haben gefehlt. Das konnten wir nicht kompensieren, zumal bei den schweren Bodenverhältnissen.“
Die Spiele in der Statistik
TSG Jerstedt – TSG Bad Harzburg II 0:3 (0:3). Tore 0:1 (21.) Lüttge, 0:2 (41.) Göppert, 0:3 (45.+1) Eigentor/Warnecke
Goslarer SC 08 II – FC Seesen 0:6 (0:3). Tore: 0:1 (7.) Röttger, 0:2 (30.) M. Rocha de Vasconcelos, 0:3 (44.) Karaaslan, 0:4 (60.) M. Rocha de Vasconcelos, 0:5 (80.) Bause, 0:6 (86.) Bause
SV Hahndorf – SG Wolfshagen/Lautenthal 4:1 (3:0). Tore: 1:0 (7.) Walsch, 2:0 (35.) Walsch, 3:0 (43.) Otte, 3:1 (52.) Neumann, 4:1 (79.) Luft
FC Othfresen II – VfB Dörnten 2:3 (1:1). Tore. 0:1 (11.) Schwarze, 1:1 (45.) Pisarev, 2:1 (50.) Pisarev, 2:2 (60.) Eckart/Foulelfmeter, 2:3 (82.) Eckart – Rot für den Othfresener Ahrens und den Dörntener Holze (beide 75./Rangelei)
1. Nordharzklasse/Staffel 3
MTV Salzdahlum II – SV Schladen 4:3 (3:1). Tore: 1:0 (8.), 2:0 (9.), 2:1 (30.) Becker, 3:1 (37.), 4:1 (50.), 4:2 (75.) Fischer, 4:3 (81.) Becker/Foulelfmeter
„Wie wir die Gegentore kriegen, ist eine Frechheit. Wir laden die Gegner durch krasse individuelle Fehler zum Toreschießen ein“, bilanzierte SVS-Spielertrainer Jan-Christopher Fischer nach dem vierten sieglosen Spiel in Folge. Seine Elf kam in der zweiten Halbzeit noch einmal heran und hatte sogar die Großchance zum 4:4, traf aber aus zwei Metern nicht.