Ein Triumvirat zieht die Fäden

Das Fest-Triumvirat (von links): Jörg-Michael Fricke, Vorsitzender Martin Kempe und Schriftführer Dr. Donald Giesecke haben bei der Organisation den Hut auf. Foto: Heine
Wer hätte das gedacht? Noch sind es exakt fünf Monate hin, bis die Ehemaligen das erste vollendete Jahrhundert ihres Vereins feiern – und mit 90 von 200 Plätzen ist schon ein großes Kontingent an Karten weg. „Fast alle Anmeldungen kamen von außerhalb, die Ehemaligen vor Ort warten offensichtlich noch ab“, sagen Martin Kempe, Dr. Donald Giesecke und Jörg-Michael Fricke.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das Trio, das sich selbst spaßeshalber Triumvirat nennt, feilt seit gut anderthalb Jahren am konkreten Programm für den runden Geburtstag. Erste Gedanken habe man sich allerdings schon vor drei Jahren gemacht. In ihrem Konzept, das Fest an den Ort der früheren (Un-)Taten zu verlegen, fühlen sie sich durch die Zahlen bestätigt. „Wir wissen noch von vielen anderen, die ihre runden Jahrgangstreffen auch für dieses Wochenende planen“, sagen sie – und raten allen, sich frühzeitig anzumelden. Vielleicht lassen sich auf den Schulfluren und Sälen noch mehr Plätze herausholen – aber irgendwann sei Schluss.
Wie sieht das Programm aus? Am 20. September (Freitag) startet das Fest mit dem Eröffnungskonzert in der Aula (siehe oben). Am 21.September (Samstag) werden Stadt- und Schulführungen angeboten. Um 14.30 Uhr laden Stadt und Landkreis Goslar zum (Steh-)Empfang ins Große Heilige Kreuz. Kranzniederlegung (16.30 Uhr) und die in den Oberen Zeichensaal des Neubaus verlegte Jahreshauptversammlung (17.30 Uhr) sind der Aufgalopp für Festakt, Festessen und Kommers ab 18.30 Uhr. Am 22.September (Sonntag) sind ab 11 Uhr Plätze im „Maltermeister Turm“ für einen Brunch reserviert.
Alle Punkte seien von den Mitgliedern bereits erstaunlich gut nachgefragt, freuen sich die Organisatoren. Sie sehen die Feier zwar als eine „Riesenherausforderung“, aber eben auch lange nicht als die erste ihrer Art. Kempe etwa verfügt über lange Erfahrung als Vorsitzender.
Der Versicherungsmakler wurde im Oktober 2004 zum Nachfolger von Dr. Armin Theuerkauf gewählt. Rechtsanwalt Axel Siebe, wie Kempe aus dem Abitur-Jahrgang 1974 und seit September 2011 Bürgermeister der Stadt Goslar, wurde damals neuer Vereinsvize. Ende Oktober 2010 trat Kassenwart Kai-Bodo Prange sein Amt als Nachfolger von Lothar Eppendorf an. Der Diplom-Kaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist Abiturient von 1997. Seit September 2016 ist Zahnarzt Giesecke, Abiturient von 1977 und Neffe des Ex-Vorsitzenden Theuerkauf, Schriftführer – und am 22.September gleich doppelt gefordert als ehemaliger Schüler und aktueller Vater. Sohn Joost Donald feiert an diesem Tag seinen ersten Geburtstag – 99 weniger als der Verein. Ob es wohl so viele Luftballons zur privaten Feier gibt?...
Schriftliche Anmeldungen nimmt Martin Kempe (Steinbergstraße 2, 38640 Goslar) entgegen. Mitglieder, die an allen Punkten teilnehmen wollen, zahlen 60 Euro pro Person.