Ehemaliger WvS-Direktor handelt nun mit Ausrüstung für Soldaten
 
            In ihrem neuen „Outdoor-Concepts“-Laden: Die Geschäftsführer Mathias und Ludwig Himstedt. Fotos: Potthast
Bad Harzburg. Im Keller und auf dem Dachboden begann der Handel mit Ausrüstungsbedarf für Soldaten. Ein Umzug nach Wolfenbüttel in gemietete Räume folgte, und seit vergangenem Jahr ist das Unternehmen „HCS Ausrüstungs GmbH“ von Mathias und Vater Ludwig Himstedt – einst Direktor des Werner-von-Siemens-Gymnasiums – im Gewerbegebiet Nord angesiedelt. Unter eigenem Dach, auf größerer Fläche und mit einem Outdoor-Laden.
 Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen 
und im ersten Monat 9,00 € sparen! 
Jetzt sichern!  
Der Mathematiker und der Wirtschaftsrechtler, Vater und Sohn, Ludwig und Mathias Himstedt: Beide sind Geschäftsführer der „HCS Ausrüstungs GmbH“. Als die Firma gegründet wurde, war Mathias Himstedt noch Zeitsoldat. Musste er ins Manöver, lenkte Vater Ludwig Himstedt die Geschäfte. Für den Sohn – seine Zeit als Soldat ist abgeschlossen, seine Zeit als Student des Wirtschaftsrechts ebenfalls – ist er auch immer noch ein guter Berater.
Für Ludwig Himstedt bedeutet die Aufgabe in der eigenen Firma, das, was er zuvor theoretisch behandelte, nun praktisch anzuwenden. Er ist Mitautor des Lehrbuches „Investitionsmanagement“, erschienen beim Verlag Oldenbourg. Wobei Bad Harzburger seinen Namen eher mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium verknüpfen, wo er als Lehrer und als Direktor arbeitete. Dass Sohn Mathias ausgerechnet auf den Vertrieb von Ausrüstungs-Bedarf setzte, hat persönliche Gründe. Er war Soldat und nutzte Material, das nicht immer so gut war. „Das kann ich besser“, dachte er und wollte die eigenen Kameraden qualitativ hochwertiger „ausrüsten“. Er gründete mit Vater Ludwidg im Jahr 2009 eine eigene Firma, zunächst als UG. Vier Jahre später wurde daraus die „HCS Ausrüstungs GmbH“.
Im Keller des Elternhauses habe alles angefangen, so Mathias Himstedt, später kamen zwei Läden in Wolfenbüttel dazu. Als die zu klein wurden, suchten Himstedts ein Grundstück in Bad Harzburg. Sie kauften das Areal am Goedeckekamp im Gewerbegebiet Nord – beraten hatte sie Edda Schaper vom städtischen Referat für Wirtschaftsförderung – und ließen eine Halle aufstellen. Spatenstich war im April 2019, Einzug im September.
Im Sortiment haben Himstedts Bekleidung und Zubehör für behördliche Abnehmer, wie Bundeswehr, Technisches Hilfswerk, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie Bekleidung und Zubehör für Outdoor-Kunden.
Die Grundfläche beträgt 480Quadratmeter, die Nutzfläche im Inneren durch den Einbau von Bühnen rund 650 Quadratmeter, die Investitionssumme rund 750.000Euro. Es konnten Fördermittel beantragt werden über die Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): 150.000Euro.
Aufgrund eines Missverständnisses mussten Himstedts einen Zwischenstopp mit der Ware einlegen. Ein Teil konnte in der Halle eines Bekannten untergestellt werden, ein Teil im Elternhaus von Mathias Himstedt – dort, wo alles anfing.
Mittlerweile ist das Sortiment am Goedeckekamp angekommen und in die Regale geräumt. Die großen stehen auf zwei Ebenen im Lager, die kleineren im Laden vorne an der Straße. Dazwischen liegt der Bürotrakt – ebenfalls auf zwei Ebenen.
Während der Umzüge lief das Geschäft weiter. Büroarbeit war ja von fast überall aus möglich, das Suchen der bestellten Ware war dagegen etwas umständlich. Doch Einbußen hatten sie nicht, vielmehr sei in der Ortswechsel-Phase sogar ein Umsatzzuwachs zu verzeichnen gewesen, so Mathias Himstedt.
Er ist überzeugt, dass die Menschen Produkte anfassen wollen. Und er wollte immer schon ein Ladenlokal haben. Die ersten Kunden hätten sich gefreut, dass es das jetzt in Bad Harzburg gibt. In Wolfenbüttel beschlossen Himstedts schon, in die Breite zu gehen mit Outdoor-Survival-Bedarf. Im „Outdoor-Concepts“-Laden zu finden sind unter anderem Zehenschuhe und Feuertöpfe, auf die einige ihrer Käufer schwören würden.
Als sie vor Kurzem ihr „Soft-Opening“ hatten, seien Kunden aus Cuxhaven gekommen. Sie hätten davon über Facebook erfahren, wie Mathias Himstedt sagt. Ein offizielles Eröffnungsfest soll erst terminiert werden. Ganz fertig sind sie noch nicht in ihrer Halle, unter deren Dach die Unternehmer nun alle Geschäftsbereiche vereint haben.
 
              Die „HCS Ausrüstungs GmbH“ hat ihren Sitz am Goedeckekamp im Gewerbegebiet Nord.


 
   
     
     
     
             
             
             
            