Zähl Pixel
GZ-Archiv

Auf Stippvisite bei der Kaisermania

Beim Auftakt der Kaisermania in Dresden jubeln 12.000 Fans Roland Kaiser zu. Kleines Bild: Kathi und Martin Mahnkopf treffen die Schlager-Ikone kurz vor Konzertbeginn im Backstage-Bereich.  Fotos: privat

Beim Auftakt der Kaisermania in Dresden jubeln 12.000 Fans Roland Kaiser zu. Kleines Bild: Kathi und Martin Mahnkopf treffen die Schlager-Ikone kurz vor Konzertbeginn im Backstage-Bereich. Fotos: privat

Goslar/Dresden. Wenn Roland Kaiser am 27. Juni 2020 sein Open-Air-Konzert vor der Kaiserpfalz spielt, werden Tausende Fans vor der Bühne stehen und mitsingen. Einen kräftigen Vorgeschmack gab es am Freitag für Bürgermeister Martin Mahnkopf und Ehefrau Kathi. Die beiden besuchten mit 12.000 anderen Fans das Auftaktkonzert der Kaisermania in Dresden – und trafen die Schlager-Ikone persönlich.

Sonntag, 04.08.2019, 13:53 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar/Dresden. Wenn Roland Kaiser am 27. Juni 2020 sein Open-Air-Konzert vor der Kaiserpfalz spielt, werden Tausende Fans vor der Bühne stehen und mitsingen. Einen kräftigen Vorgeschmack gab es am Freitag für Bürgermeister Martin Mahnkopf und Ehefrau Kathi. Die beiden besuchten mit 12.000 anderen Fans das Auftaktkonzert der Kaisermania in Dresden – und trafen die Schlager-Ikone persönlich.

„Es wird richtig kaiserlich in unserer Kaiserstadt“, prophezeit Goslars Bürgermeisters Martin Mahnkopf für das Jahr 2020. Dieses Wortspiel werden wir in den kommenden Monaten wohl noch öfter hören. Mahnkopf hatte gleich mehrere gute Gründe, sich das deutsche Schlagerurgestein einmal näher anzuschauen. Denn der Vienenburger ist nicht nur Bürgermeister und Vorsitzender des Kulturausschusses. Er ist auch Mitglied der Jury des Paul-Lincke-Rings, mit dem Roland Kaiser am 26. Juni, also einen Tag vor dem großen Pfalz-Konzert ausgezeichnet wird.

Doch für das Ehepaar Mahnkopf sollte es nicht nur vor die Bühne gehen. „Quasi als Botschafter durften wir 20 Minuten vor dem Konzert Roland Kaiser hinter der Bühne kennenlernen und über Goslar und seinen Paul-Lincke-Ring sprechen“, berichtet Martin Mahnkopf. Er habe dem 67-Jährigen im Backstageraum Bilder der Kaiserpfalz gezeigt und über den Goslarer Musikpreis berichtet. „Roland Kaiser war absolut über die Preisverleihung im Bilde“, erzählt Mahnkopf. Der Schlager-Star freue sich sehr über die Auszeichnung und sei von der Idee, ein Konzert vor der Kaiserpfalz zu geben, absolut überzeugt. Roland Kaiser habe den Mahnkopfs herzliche Grüße an alle Goslarerinnen und Goslarer mit auf den Weg gegeben. „Für uns war die Begegnung kurz vor dem Konzert etwas ganz Besonderes“, zeigt sich der Bürgermeister nachhaltig beeindruckt.

Und dabei hatte der Kaiser zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal gesungen. Mahnkopf ist sich sicher: „Die Preisverleihung und das Konzert vor der Kaiserpfalz werden ganz sicher in die musikalische Geschichte unserer Stadt eingehen.“

Zum Auftakt der Kaisermania spielte das Schlager-Urgestein zweieinhalb Stunden Hit an Hit. Mit im Gepäck waren laut Mahnkopf natürlich Klassiker aus vier Jahrzehnten Bühnenkarriere, wie: „Joana“, „Ich glaub es geht schon wieder los“ oder „Extreme“. Mahnkopfs persönlicher „Favorit des Abends“ sei aber der Song „Kein Problem“ gewesen. Den habe er schon oft mit Erstem Stadtrat und Lincke-Ring-Jury-Kollegen Burkhard Siebert auf dem Weg in die eine oder andere Partnerstadt laut im Auto mitgesungen.

Roland Kaiser sei nicht „irgendein Schlagersänger der guten alten Zeit“. Er verstehe es, zusammen mit einer 14-köpfigen-Band, seine Hits in einem völlig neuen und modernen Musikgewand zu präsentieren. Das komme bei Jung und Alt an, ist Mahnkopf überzeugt. Goslar könne sich auf ein großes Konzert eines großen Paul-Lincke-Ring-Trägers freuen. red/hrs

Kaiser

Kaiser

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region