Yellow Jockey in Bad Harzburg: Erste Show für 2026 steht fest

2025 gab es am Sonntag eine 90-er-Party und auch 2026 soll es ein ähnliches Format geben – nur diesmal am Samstag. Foto: Neuendorf
Die Galopprennbahn in Bad Harzburg wird auch 2026 erneut zur Konzertbühne. Die Macher des Yellow-Jockey-Open-Airs haben eine große 90er-Jahre-Show mit Stars wie Loona und Whigfield angekündigt. Diesmal soll der Termin besser liegen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Das Hoffen und Bangen hat ein Ende: Die Yellow Jockeys bleiben im Sattel, die Musikreihe wird nicht eingestellt. Die gelben Reiter präsentieren für die dritte Auflage in 2026 die ersten Stars.
Wenn die schönste deutsche Galopprennbahn 4.000 Fans anlockt, um den Braunschweiger Bosse zu sehen, wäre es auch ein Jammer um diesen großartigen Schauplatz, auch für Stars der Rock- und Popmusik. Schließlich glänzt dort die Infrastruktur mit 10.000 Parkplätzen direkt am Gelände. Das gibt es so im ganzen Landkreis Goslar kein zweites Mal. Die Perspektive für tolle Live-Erlebnisse bleibt erhalten, weil die Macher zwei weniger gut besuchte Acts in diesem Jahr als Risiko des Marktes akzeptiert haben und nicht aufgeben.
Eine Absage der Schönheit Leony bremste den Freitag aus. Auch der Sonntag in den Schulferien erwies sich mit den junggebliebenen Stars des 90er Jahre Dancefloors als nicht ideal, wobei alle mächtig Spaß hatten, die trotzdem gekommen sind. Auch Moderator Mola Adebisi aus der VIVA-Ära zeigte sich glänzend aufgelegt, obwohl das kühle Wetter über „meist kein Regen“ nicht hinauskam.
Die britische Boygroup East 17 (House of Love, It‘s Alright, Stay Another Day, Thunder, If You Ever) kommt 2026 auf die Bad Harzburger Galopprennbahn. Foto: Veranstalter
Fortsetzung gewünscht
Nicht nur die Macher, auch ihre Unterstützer aus Stadt und Rennverein wünschen sich die Fortsetzung. „Der Zuspruch aus Bad Harzburg tut gut. Er zeigt uns, dass der Weg richtig ist, es aber Stellschrauben gibt, an denen wir drehen müssen und werden.“
Vom 14. bis 16. August 2026 geht es weiter – also etwas später im Jahr. „Wir haben unzählige Nachrichten bekommen, dass wir die 90s Super-Show noch einmal machen sollen, aber dann unbedingt an einem Samstag und nicht in den Ferien. Beide Wünsche konnten wir umsetzen, noch dazu mit einem geänderten Line-up und als größte Show in Mittel- und Norddeutschland. Mehr geht eigentlich nicht“, berichtet Christian Burgart. Die Drähte liefen heiß, um die erst vor zwei Jahren u.a. mit The Boss Hoss gestartete Reihe fortzusetzen.
Die Harz-Energie bleibt Sponsor, dazu RTL 89.0. Am Samstag, 15. August 2026, treten auf: Loona (Sommerhit Bailando, Mamboleo), Whigfield (Saturday Night), East 17 (britische Boygroup mit House of Love, It‘s Alright, Stay Another Day, Thunder, If You Ever), Culture Beat (Mr. Vain), Fun Factory (Love Message), Bellini (Samba de Janeiro), DJ Quicksilver (Bellissima, Free), Aquagen (Ihr seid so leise).
Loona (Sommerhit Bailando, Mamboleo) ist auch dabei. Foto: Veranstalter

Whigfield (Saturday Night) kommt zur Neuauflage der 90-er-Party. Foto: Veranstalter
Beginn erneut um 15 Uhr
Die Warm-up-Show beginnt um 15 Uhr, Einlass 13 Uhr. Partyende: 22 Uhr. „Gerade zum Start wird es sehr günstige Ticketkategorien geben, weshalb es sich wirklich lohnt, schnell zu sein“, betont Burgart. Tickets für die 90s Super-Show gibt es ab sofort auf www.yellow-jockey.de sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.