Wildschweine sollen auf Goslarer Friedhof gejagt werden
Niedliche Tiere, aber keine willkommenen Gäste: Den Wildschweinen in Hahnenklee und Goslar soll es jetzt an den Kragen gehen. Foto: Hirschberger/dpa (Symbol)
Wildschweine, die Gärten und Friedhöfe verwüsten oder einfach durch den Ort spazieren: Dagegen wird jetzt vorgegangen – bis hin zur nächtlichen Jagd auf dem Friedhof.
Treibjagd in St. Andreasberg
Wildschäden im Harz: Wie viele Wildschweine erwischen die Jäger?
Schäden in Ortschaften
Jagdsaison im Harz beginnt: Forst hat auch Wildschweine im Visier
Schäden an die Stadt melden
Die E-Mail-Adresse wildschweine-hahnenklee@goslar.de sollten sich die Hahnenkleer und Bockswieser gut merken. Die Stadt hat sie eingerichtet, um die Koordination bei der Abwehr der Tiere zu verbessern. Fachbereichsleiter Sven Busse erklärt, dort könnten entsprechende Beobachtungen und Hinweise gemeldet werden. Schadensmeldungen seien allerdings nicht möglich. Busse kündigt zudem eine Informationsveranstaltung für den Ort an. Einen Termin gibt es aber noch nicht.
Ein Bild der Verwüstung: Seit Monaten wühlen die Wildschweine Gärten in Hahnenklee und Bockswiese um. Foto: Schlimme
Auch der Kurpark ist verwüstet
Wildschweine wüten in Hahnenklee: Stadt droht jetzt mit Zwangsgeld
Elektrozäune zum Schutz
Für besonders betroffene Bereiche werden Elektrozäune als Schutz vorgeschlagen. An öffentlichen, sensiblen Standorten sollen Vergrämungsmitteln eingesetzt werden. Auch eine verstärkte Bejagung in Abstimmung mit den Landesforsten ist vorgesehen. Sobald das Herbstlaub vollständig gefallen ist, sollen weitere Drohnen aufsteigen, um ein noch genaueres Lagebild zu gewinnen. „Die Stadt Goslar nimmt die Problematik sehr ernst und arbeitet eng mit allen beteiligten Stellen zusammen“, betont Busse. „Gleichzeitig müssen wir realistisch bleiben – die Stadt ist in dieser Angelegenheit in erster Linie Ordnungsbehörde“, ordnet er ein. Für die direkte Bekämpfung und Regulierung der Wildbestände seien die Landesforsten zuständig. Und. Die Maßnahmen dürften wohl nicht sofort Wirkung zeigen. Es handele sich um einen langfristigen Prozess, der konsequent weiterverfolgt und regelmäßig überprüft werden müsse.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.