Verkehrschaos im winterlichen Oberharz: Autos stehen im Stau
Wer auf dem Weg nach Torfhaus ist, muss sich auf Stau und stockenden Verkehr einstellen. Foto: Eggers
Tausende Menschen sind an diesem Wochenende im Oberharz unterwegs. Wer heute auf dem Weg nach Torfhaus ist, muss sich auf lange Wartezeiten im Straßenverkehr einstellen.
Oberharz. Die Wetterprognose hält an diesem Wochenende, was sie versprochen hat: Wer sich heute auf den Weg in den Oberharz gemacht hat, wird mit einem blauen Himmel und Sonnenschein belohnt. Kein Wunder, dass Tausende Besucher unterwegs sind.
Seit Anfang der Woche liegt dort schon reichlich Schnee – ideale Bedingungen zum Rodeln, Skifahren oder für einen winterlichen Spaziergang. Diese Möglichkeit nutzen viele Oberharz-Besucher.
Volle Parkplätze und stockender Verkehr
Allerdings müssen sich Besucher auf stockenden Verkehr und Staus auf der B4 einstellen. Gerade am heutigen Sonntag sei laut Polizei Braunlage traditionsgemäß sehr viel los. „Alle Menschen haben frei und wollen das gute Wetter im Oberharz genießen. Da kann es auch mal zu langen Wartezeiten im Straßenverkehr kommen, aber das ist normal“, berichtet ein Sprecher der Polizei. Alle Parkplätze, etwa am Hexenritt, an der Wurmbergseilbahn in Braunlage oder in Torfhaus, sind nach Angaben der Polizei Braunlage schon seit Samstagmorgen und auch wieder stark frequentiert.
Teilweise werden Autos an Bushaltestellen oder im Halteverbot abgestellt, diese bekommen einen Strafzettel oder werden abgeschleppt. Ansonsten spricht die Polizei Braunlage von einem „ruhigen Verkehrsgeschehen“.bestem Wetter. Einen Unfall oder ähnliche Einsätze habe es am Wochenende noch nicht gegeben.

Autos stehen auf dem Parkplatz in Torfhaus dicht an dicht. Foto: Neuendorf
Wo kann man rodeln?
Neben dem Rodellift am Hasselkopf sind am Wochenende weitere Liftanlagen in Braunlage in Betrieb: Der Ski- und Rodelhang an der Rathauswiese ist bereits seit Freitag geöffnet.
Polizei warnt Verkehrsteilnehmer
Wintereinbruch im Oberharz: Straßen gesperrt und nicht geräumt

Viele Menschen tummeln sich an der Rodelbahn. Foto: Neuendorf
In St. Andreasberg wird außerdem das Teichtal am Kurhaus zum Wochenende für den Rodelbetrieb präpariert, teilt die Stadtverwaltung mit.
Diese Rodelbahnen haben auch geöffnet
- Rodelbahn am Ziegenberg (Buntenbock)
- Großmutterrodelbahn (Schierke)
- Sonnenberger Rodelschneise (St. Andreasberg)
- Rodelbahn im Zwölfmorgental (Wernigerode)
- Rodelbahn am Parkhaus am Winterbergtor (Schierke)
- Rodelbahn vor der Tourist-Information (Schierke)
- Rodelbahn mit Lift (Torfhaus)
- Rodelbahn im Spiegeltal (Wildemann)
Wie ist die Wetterprognose?
Weiterhin sind für das Wochenende winterliche Temperaturen und Sonne angesagt. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bewegen sich die Tiefstwerte im Harz im Minusbereich. In der Nacht von Samstag auf Sonntag warnt der DWD jetzt auch vor Frost. In der kommenden Woche soll es voraussichtlich wieder wärmer werden.
Einblicke vom ersten Winterwochenende im Harz
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.