Nach Drogenfund in Harzburg: Polizei gelingt weiterer Schlag
Ende März holen Kriminaltechniker der Polizei säckeweise Cannabispflanzen aus dem ehemaligen Hotel in der Herzog-Julius-Straße. Insgesamt zählten die Beamten nach eigenen Angaben rund 900 Stück. Foto: Neuendorf/GZ-Archiv
Im März hob die Polizei eine Cannabisplantage in Bad Harzburg aus. Die dabei gewonnen Erkenntnisse haben jetzt zu einer weiteren Festnahme in Sachsen-Anhalt geführt.
Bad Harzburg/Braunschweig. Nachdem die Polizei Ende März eine Cannabisplantage im ehemaligen Hotel „Burgkeller“ in der Bad Harzburger Herzog-Julius-Straße hatte ausheben können, führten die gemeinsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Braunschweig und der Polizei Goslar nun zu weiteren Erfolgen im Nachbarbundesland Sachsen-Anhalt.
In dem abrissreifen Objekt in der Herzog-Julius-Straße waren laut Polizei damals rund 900 erntereife Cannabispflanzen entdeckt und beschlagnahmt worden (die GZ berichtete).
Nach Fund einer Cannabis-Plantage
Erneut Großeinsatz in Bad Harzburg: Polizei nimmt zwei Männer fest
Seinerzeit hatte die Eigentümerin der vermieteten Immobilie in der Herzog-Julius-Straße einen Besuch abstatten wollen, war jedoch an von innen verschlossenen Türen gescheitert. Wegen des Geruches nach Marihuana rief sie daraufhin die Beamten. In der Folge gab es einen Großeinsatz der Polizei. Ihr gelang die Festnahme zweier dort als „Gärtner“ arbeitender Männer, die im Oktober schließlich vor dem Amtsgericht Goslar zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt worden sind. Erst wenige Tage zuvor war damals übrigens eine ähnlich große Cannabis-Plantage in Clausthal-Zellerfeld entdeckt worden.
Spektakulärer Drogenfund im März
Cannabis-Plantage: Urteil gegen zwei Täter sorgt für Erstaunen
Weitere Festnahme
Aus den in diesem Verfahren gewonnenen Erkenntnissen hätten sich nun weitere Ermittlungsansätze gegen eine Tätergruppierung ergeben, die von der eingerichteten Ermittlungsgruppe im Zusammenwirken mit der Staatsanwaltschaft akribisch ausgearbeitet wurden, heißt es. Die Ergebnisse führten in Richtung weiterer durch die Tätergruppe genutzter Objekte in Sachsen-Anhalt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Braunschweig mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte in Magdeburg, Wolmirstedt und im Bereich Dessau. Diese seien dann am Dienstag von Einsatzkräften aus Goslar, der örtlichen Polizeien sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen umgesetzt worden.
Dabei hätten die Einsatzkräfte erneut eine Cannabisplantage mit einer erheblichen Anzahl nahezu erntereifer Pflanzen und Cannabissetzlingen entdeckt. Ebenso seien in einer Lagerhalle weitere Betäubungsmittel entdeckt und umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt worden, heißt es.
Während der Durchsuchungen sei zudem ein Mann angetroffen und festgenommen worden, für den in dieser Sache ein Haftbefehl bestanden habe. Der 21-Jährige sei dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in die Untersuchungshaft überführt worden.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.