Bahnhofsvorplatz in Langelsheim wird umgestaltet
Die zuständige Firma hat die Aufbrucharbeiten wegen der niedrigen Temperaturen gestoppt. Foto: Roß
Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim hat begonnen, mit einem Investitionsvolumen von knapp einer Million Euro. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Barrierefreiheit um den Bahnhof zu verbessern. Aktuell laufen die ersten Bauarbeiten.
Langelsheim. Die ersten Arbeiten für die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim haben begonnen. Innerhalb der kommenden Monate sollen knapp eine Million Euro in die denkmalgeschützten Einhausungen, den Parkplatz und mehr fließen. Zuletzt sind vor ungefähr drei Jahren am Bahnhof die Gleise durch die Deutsche Bahn für 6,7 Millionen Euro barrierefrei geworden. Mit der neuen Gestaltung soll die Barrierefreiheit nun auch um den Bahnhof herum weiter ausgebaut werden.
Seit knapp zwei Wochen laufen die ersten Bauarbeiten. Erfolgt sind schon die ersten Baum- und Pflanzenrückschnitte. Einige der Bäume müssen für die Umgestaltung weichen. In neu erstellten Pflanzbeeten werden zu einem späteren Zeitpunkt Ersatzpflanzungen vorgenommen.
Die Arbeiten mussten laut Bauamtsleiter Sven Ladwig abgebrochen werden, weil die Temperaturen zu niedrig seien. Sobald es wärmer werde, gingen die Arbeiten weiter.
Aufgrund der Bauarbeiten ist die Straße nur einseitig befahrbar und der Verkehr wird über eine Ampel geregelt.
Die Straße ist halbseitig gesperrt und der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Foto: Roß
Mehr Barrierefreiheit
Beide vorhandenen Bushaltestellen sollen barrierefrei und mit dem typischen abgerundeten Busbordstein und einem taktilen Leitsystem für sehbehinderte Menschen ausgestattet werden. Die Anbindung der nördlichen Bushaltestelle an den Bahnhofvorplatz auf der Südseite erfolgt durch die Anlage einer behindertengerecht ausgebauten Querung.
Außerdem werden die P+R-Anlage (Parkplatz) erneuert und die Anschlüsse an die Geh- und Radwege wieder hergestellt, fasst Bauamtsleiter Sven Ladwig zusammen. Die Park-and-Ride-Plätze sind aufgrund ihrer Lage außerhalb der Innenstadt meist um einiges günstiger als Plätze in der Stadt. Auf dem Parkplatz stehen insgesamt 16 Stellmöglichkeiten parat – davon sind zwei für Schwerbehinderte und drei für Elektrofahrzeuge. Zusätzlich ist in der Planung für den Bahnhofsvorplatz ein Fahrradunterstand und eine E-Bike-Ladestation integriert.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen laut Bauleiter Sven Ladwig derzeit 805.000 Euro. Bereits 2022 waren diese vom beauftragten Ingenieurbüro Metzing mit der gleichen Summe beziffert worden. Davon entfallen 345.712 Euro als Eigenanteil auf die Stadt Langelsheim. Abgesegnet vom Rat sind diese bereits. Die verbleibende Summe wird durch die Landesnahverkehrsgesellschaft und den Regionalverband Braunschweig gefördert. „Mit den bisher erfolgten Vergaben liegen wir im Gesamtkostenrahmen“, so Ladwig.
Fertigstellung bis November
Bis auf die Pflanzarbeiten – diese folgen zu einem späteren Zeitpunkt – sind alle Maßnahmen ausgeschrieben worden. Die Tiefbau- und Pflasterarbeiten sind laut Ladwig beauftragt. Mit der Fertigstellung rechnet er bis zum 30. Oktober.