Fraunhofer bis KI: Harzburger Wandelhalle wird zum Zukunftsforum

In der Wandelhalle geht es am 17. und 18. Oktober um die Gesellschaft von Morgen. Foto: Schlegel/GZ-Archiv
In der Bad Harzburger Wandelhalle geht es am 17. und 18. Oktober um nichts weniger als die Zukunft der Gesellschaft. Wie sehen Experten Chancen und Risiken von Afrika bis Künstlicher Intelligenz? Bei einer kostenlosen Veranstaltung gibt es Antworten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Unter dem Motto „Bürger für Bürger“ lädt der Bad Harzburger Schauspieler Richard Maschke am 17. und 18. Oktober zu Kunst, Vorträgen und Gesprächen über unsere Lebenswelten von heute und morgen ein. Stattfinden soll die Veranstaltung in der Wandelhalle. Der Eintritt ist frei.

Andrea Freistein-Schade Foto: Privat
Das Erstarken Afrikas
Am Samstag, 18. Oktober, 15 Uhr, hält Prof. Dr. Wolfgang Schade den Vortrag „Neustart aus dem Globalen Süden: Wie Afrika Zukunft macht“.
Wolfgang Schade Foto: Privat
KI – Chance oder Risiko?
Um 15.45 Uhr folgt ein weiterer Vortrag, gehalten von Prof. Dr. Frieder Stolzenburg.
Frieder Stolzenburg Foto: Privat
Prof. Dr. Frieder Stolzenburg lehrt und forscht an der Hochschule Harz in Wernigerode im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und ist dort Prorektor für Forschung und Chancengleichheit. In seinen drittmittelgeförderten Projekten widmet er sich unter anderem der Automatisierung des logischen Denkens, dem Einsatz bilderkennender Flugroboter in der Landwirtschaft, der Erklärbarkeit moderner Sprachmodelle sowie den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet ab 16.30 Uhr eine Gesprächsrunde, moderiert von Richard Maschke, bei der das Publikum den Wissenschaftlern Fragen stellen kann.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.