Zähl Pixel
Nächtlicher Einsatz in Ohlhof

GZ Plus IconFeuerwehr Goslar rettet Mensch aus verrauchter Wohnung

Drei Feuerwehrleute stehen vor dem Haus, in dem sich die hilflose Person befindet.

Einsatz in Ohlhof: Die Feuerwehr wird zum Theodor-Heuss-Ring gerufen. Foto: Feuerwehr

Blitzschneller Einsatz in Ohlhof: Die Feuerwehr Goslar rettet einen Mann aus seiner verqualmten Wohnung. Selbst konnte er sich nicht selbst befreien.

author
Von Frank Heine
Donnerstag, 06.11.2025, 16:00 Uhr
„Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr“ lautete die Formel, als die Goslarer Feuerwehr am Mittwoch, 5. November, um 20.26 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Ohlhof gerufen wurde. Zum Zeitpunkt der Alarmierung saßen bereits zahlreiche Einsatzkräfte in der Feuerwache an der Okerstraße, weil die Goslarer Polizei dort nach Auskunft von Feuerwehr-Sprecher Michel Langlotz einen Vortrag zum Thema Unfallaufnahme hielt. Innerhalb kürzester Zeit konnte deshalb der erweiterte Löschzug ausrücken.
Feuerwehr und Polizei sind am Einsatzort aktiv.

Schnelles Handeln gefragt: Polizei und Feuerwehr sichern den Einsatzort. Foto: Feuerwehr

Hilfloser Bewohner

Am Theodor-Heuss-Ring in Ohlhof war eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu erkennen. Über Nachbarn wurde Kontakt zum Bewohner hergestellt, der sich – wie sich im weiteren Verlauf herausstellte – noch in der Wohnung befand. Der Mann war laut Langlotz zwar ansprechbar, jedoch nicht in der Lage, die Tür aus eigener Kraft zu öffnen oder die Wohnung selbstständig zu verlassen.
Ein Feuerwehrwagen steht vor dem Haus in Ohlhof.

Die Feuerwehren aus Goslar und Immenrode werden nach Ohlhof alarmiert. Foto: Feuerwehr

Gewaltsame Öffnung

Aufgrund der akuten Gefahr wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Ein Trupp drang unter Atemschutz vor und rettete die Person aus der verrauchten Wohnung in das Treppenhaus und übergab sie anschließend vor dem Gebäude an den Rettungsdienst. Grund für die Rauchentwicklung war stark verbranntes Essen.

Die Feuerwehr Immenrode war gemäß der Alarm- und Ausrückordnung für diesen Ortsteil mit einem Löschfahrzeug in den Einsatz eingebunden. Insgesamt waren 44 Einsatzkräfte der Feuerwehr Goslar und der Ortsfeuerwehr Immenrode vor Ort – zusätzlich Polizei und Rettungsdienst.

Zum Schluss wurde die Wohnung kontrolliert, belüftet und wieder verschlusssicher hergestellt. Der Einsatz endete für die Feuerwehr Goslar gegen 21 Uhr.
Ein Feuerwehrmann kontrolliert den Eingang zum Haus.

Ein Feuerwehrmann kontrolliert den Eingang zum Haus. Foto: Feuerwehr

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Themen aus der Region