Zähl Pixel
Bauarbeiten

GZ Plus IconZwei Vollsperrungen und eine Straßenfreigabe im Nordharz

Einspurig wird derzeit in Neuekrug der Verkehr an der Baustelle zur Bushaltestellen-Modernisierung vorbeigeführt.

Einspurig wird derzeit in Neuekrug der Verkehr an der Baustelle zur Bushaltestellen-Modernisierung vorbeigeführt. Foto: Gereke

In den Herbstferien grassiert im nördlichen Harzvorland das Straßenbau-Fieber: In der kommenden Wochen stehen auf zwei wichtigen Verbindungen Vollsperrungen an. Auf einer anderen Strecke herrscht dagegen ab Freitag wieder freie Fahrt.

Von Andreas Gereke Freitag, 10.10.2025, 04:00 Uhr

Nordharz. Eine Vollsperrung endet, zwei anderen Straßen steht die Vollsperrung jetzt bevor: Im Langelsheimer Stadtgebiet grassiert jetzt im Oktober quasi ein Straßenbau-Fieber. Betroffen sind die Bundesstraße 248 und die Landesstraßen 515 und 516.

Seit Ende September laufen die Bauarbeiten zur Modernisierung der Bushaltestellen an der B 248 in Neuekrug. Sie sollten eigentlich schon eher beginnen, aber da die Arbeiten hatten sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Materials verzögert. Aktuell laufen die Arbeiten an der Haltestelle in Fahrtrichtung Lutter. In der kommenden Woche wechselt dann nicht nur die Bushalte-Baustelle auf die andere Straßenseite, sodass der Haltepunkt in Fahrtrichtung Seesen an der Reihe ist. Auch zwei weitere angekündigte Arbeiten beginnen. „Aufgrund der Verzögerung bei der Bushaltestelle werden nun ab Montag, 13. Oktober, die Arbeiten am Radweg und die Instandsetzung der B 248-Fahrbahn parallel ausgeführt“, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar mit.

Derzeit läuft in Neuekrug die Modernisierung der Bushaltestelle in Fahrtrichtung Lutter. Sie wird barrierefrei ausgebaut.

Derzeit läuft in Neuekrug die Modernisierung der Bushaltestelle in Fahrtrichtung Lutter. Sie wird barrierefrei ausgebaut. Foto: Gereke

Die Bauarbeiten am Radweg in der Ortschaft Neuekrug werden in diesem Zeitraum unter Ampelführung durchgeführt, das bedeutet, der innerörtliche Verkehr in Neuekrug wird am Baustellenbereich vorbeigeführt. Ab Montag erfolgt zudem die Vollsperrung der B 248 für die Fahrbahnerneuerung zwischen Neuekrug und Lutter am Barenberge. Dabei wird eine etwa 1,5 Kilometer lange Strecke vom Ortsausgang Neuekrug in Fahrtrichtung Lutter am Barenberge bis zur Anschlussstelle Bundesstraße 82 saniert. Eine Vollsperrung der B 248 ist voraussichtlich bis zum 25. Oktober notwendig, teilt dazu der Goslarer Geschäftsbereich der Landesbehörde mit.

Kosten belaufen sich auf rund eine Million Euro

Für die Verkehrsteilnehmer ist die Vollsperrung mit einer Umleitung verbunden. Der überörtliche Verkehr in Richtung Seesen wird bereits am Knotenpunkt B248/B82 auf die Bundesstraße 82 nach Rhüden und weiter über die Bundesstraße 243 nach Bornhausen und Seesen geführt. Für die Gegenrichtung gilt die Umleitung entsprechend entgegengesetzt. Der „nahräumige Verkehr“ wird von Seesen ab der Einmündung der K53 in die B 248 über die Kreisstraße 53 nach Bornhausen umgeleitet. Für die Gegenrichtung gilt die Umleitung entsprechend.

Auf dem Asphalt sind die Markierungen für die nächste Bushaltestellen-Modernisierung in Neuekrug gesprüht.

Auf dem Asphalt sind die Markierungen für die nächste Bushaltestellen-Modernisierung in Neuekrug gesprüht. Foto: Gereke

Hintergrund: Parallel zur Erneuerung des Radwegs in Neuekrug wird in den Herbstferien (13. bis 24. Oktober) die Fahrbahn der Bundesstraße 248 von Neuekrug bis zum Einmündungsbereich der Bundesstraße 82 unter Vollsperrung instandgesetzt. Die Kosten betragen etwa eine Million Euro und werden vom Bund getragen. Bei der Radwegerneuerung handelt es sich um eine Gemeinschaftsbaumaßnahme der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereichs Goslar, mit dem Wasserverband Peine sowie der Stadt Langelsheim. Es ist geplant, den Radweg vom Ortseingang in Fahrtrichtung Seesen kommend etwa 700 Meter lang bis Haus Nummer 26 zu sanieren. Ebenfalls werden Straßenabläufe, Schachtanlagen, Gossenanlagen und Kanalleitungen erneuert oder erweitert. Die Bushaltestellen im betroffenen Streckenabschnitt werden in diesem Zuge barrierefrei ausgebaut. Dabei wird auch das alte Waschbeton-Wartehäuschen in Fahrtrichtung Seesen abgebrochen. Das Aufstellen eines neuen Unterstands liege dann in der Zuständigkeit der Stadt Langelsheim, informiert Anna Heinichen, Pressesprecherin des Goslarer Geschäftsbereichs der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, auf GZ-Nachfrage.

Im Zuge der Bauarbeiten erfolgt auch der Abriss des alten Waschbeton-Wartehäuschens an der B248.

Im Zuge der Bauarbeiten erfolgt auch der Abriss des alten Waschbeton-Wartehäuschens an der B248. Foto: Gereke

Die Bushaltestellen an der B 248 in Neuekrug waren in der Vergangenheit schon oftmals ein Streitpunkt. Anwohner, die in diesem Streckenabschnitt auch zu schnelles Fahren monieren, kritisierten fehlende Barrierefreiheit und Sichtbarkeit, sind sie doch für Verkehrsteilnehmer kaum wahrnehmbar. Um die Bushaltestellen sichtbarer zu machen, hatten Anwohner sie mit Warendreiecken versehen. Die Warndreiecke seien nach den „schockierend hohen“ Ergebnissen einer Geschwindigkeitsmessung aufgehängt worden, nachdem Verkehrsteilnehmer mit bis zu mit 200 km/h in den Bushaltestellenbereichen unterwegs gewesen waren, heißt es dazu aus Neuekrug. „Selbst Busfahrer fuhren immer wieder an den ,unsichtbaren Haltestellen‘ in Neuekrug vorbei. Allein im Jahr 2025 war das mehrmals der Fall“, haben Anwohner notiert.

Wieder freie Fahrt zwischen Lautenthal und Seesen

Asphaltfräse und -fertiger rücken übrigens nicht nur im Neiletal, sondern auch im Innerstetal an: Ab Montag, 13. Oktober, plant die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar die Fahrbahnsanierung der Landstraße 515. Betroffen ist die Strecke ab der Einfahrt Harzwasserwerke unterhalb der Innerstetalsperre bis zum Ortseingang Langelsheim. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten ist eine Vollsperrung zwingend erforderlich. Die B82-Anschlussstelle Langelsheim-Süd bleibt in dieser Zeit ebenfalls gesperrt, heißt es seitens der Behörde.

In der kommenden Woche gilt für den B248-Abschnitt zwischen der B82-Anschlussstelle bei Hahausen und Neuekrug eine Vollsperrung.

In der kommenden Woche gilt für den B248-Abschnitt zwischen der B82-Anschlussstelle bei Hahausen und Neuekrug eine Vollsperrung. Foto: Gereke

„Es ist geplant, nur die vier Zentimeter starke Deckschicht auf der gesamten Breite zu erneuern“, beantwortet die Goslarer Landesbehörden-Sprecherin Heinichen eine GZ-Nachfrage. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Witterungsbedingte Verzögerungen können aufgrund der Jahreszeit nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 500.000 Euro und werden vom Land getragen. Auch diese Vollsperrung bedeutet für Verkehrsteilnehmer eine Umleitung. Für den Verkehr von Lautenthal nach Langelsheim gilt: Von Lautenthal kommend führt die Route über die K 35 nach Wolfshagen und weiter in Richtung B 82 und Langelsheim. Für den Verkehr von Langelsheim nach Lautenthal/Innerstetalsperre gilt die Umleitung entsprechend entgegengesetzt. In diesem Zusammenhang bittet die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme.

Aber es wird nicht nur gesperrt: Aufgrund starker Verdrückungen in der Asphaltdecke musste die Landesstraße 516 zwischen Lautenthal und der Neckelnberghütte bei Seesen unter Vollsperrung saniert werden. „Die Arbeiten liefen nach Plan. Bereits am Freitag, 10. Oktober, wird die Sperrung zurück gebaut“, teilte Landesbehörden-Sprecherin Heinichen mit. Die Kosten für die Straßensanierung dort belaufen sich auf etwa 135.000 Euro und werden vom Land getragen.

Weitere Themen aus der Region