Diese Oberharzer Straße ist in den nächsten Monaten gesperrt

Tiefe Löcher durchziehen die Marktstraße. Foto: Skuza
Und schon sorgt die nächste Baustelle für eine Vollsperrung im Oberharz: In Zellerfeld ist ab heute die Marktstraße dicht, und das auch noch einige Monate. Was dahinter steckt und was Anwohner wissen sollten.
Clausthal-Zellerfeld. Schlagloch reiht sich an Schlagloch, die Fahrbahn ist völlig hinüber. Aktuell sieht die Zellerfelder Marktstraße im Bereich um das Amtsgericht ziemlich übel aus. Bis jetzt. Am heutigen Montag soll die Sanierung laut Mitteilung der Berg- und Universitätsstadt beginnen.
Die Arbeiten erfolgen demnach zwischen der Einmündung zur Goslarschen Straße und der Kreuzung zum Zellweg und Brauhausberg. Kein kosmetischer Eingriff, sondern ein „grundhafter Ausbau“. Heißt: Nicht nur die Fahrbahn wird frisch gemacht, sondern auch der Regenwasserkanal, die Versorgungsleitungen unter der Straße und die Nebenanlagen inklusive der Beleuchtung werden erneuert.
Arbeiten bis Juli

Ab heute gilt Halteverbot in der Marktstraße zwischen Amtsgericht und Grundschule. Foto: Skuza
Aufgrund dieses Umfangs ist das Ende der Arbeiten laut dem städtischen Bauamt erst auf den 31. Juli des kommenden Jahres angesetzt. In dieser Zeit wird die Straße voll gesperrt sein, damit die Baumaßnahmen entsprechend umgesetzt werden können. Aus dem Rathaus heißt es, dass es darum im Verlauf der Sanierung auch keine Parkmöglichkeiten zwischen Amtsgericht und Grundschule Zellerfeld geben wird. Die Halteverbote sind entsprechend ausgeschildert, das Bauamt weist darauf hin, widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt. Rettungsdienste und Feuerwehr im Noteinsatz können demnach allerdings jederzeit den Baubereich befahren.
Auch bestehe die Möglichkeit, sich rechtzeitig mit der Baufirma in Verbindung zu setzen, wenn etwa Möbel geliefert werden oder ein Umzugswagen kommen soll. Die regelmäßige Müllabfuhr werde ebenfalls über die ausführende Baufirma organisiert, direkte von der Sperrung betroffene Anwohner werden hierzu rechtzeitig informiert.
2,6 Millionen Euro angesetzt
Es wird nicht die letzte Baustelle in Zellerfeld gewesen sein. Neben der Marktstraße soll wie berichtet ein Teilbereich des Zellwegs grundhaft ausgebaut werden, ebenso der Thomas-Merten-Platz. Bereits Anfang des Jahres erklärte Bauamtsleiter Fabian Gerstenberg gegenüber der GZ, der Kostenumfang werde insgesamt mit rund 2,6 Millionen Euro angesetzt. Allein für die Neugestaltung des Thomas-Merten-Platzes wird aktuell mit Kosten in Höhe von 1,7 Millionen Euro geplant.

Auch der Thomas-Merten-Platz soll umgestaltet werden. Foto: Neuendorf/Archiv
Aus der Städtebauförderung hat das Land Niedersachsen vor wenigen Wochen bereits 660.000 Euro für die Sanierung der Marktstraße bewilligt. Beantragt hatte die Berg- und Universitätsstadt aber eigentlich mehr, schließlich ist nicht nur die Marktstraße marode. „Wir wollten mindestens 2 Millionen Euro“, sagte Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) im August. Das Programm sei aber so „doll überzeichnet“, dass die volle Summe nicht bewilligt werden konnte. Für die Gemeinde fallen in der Marktstraße rund 800.000 Euro an, hinzu kommen noch Kosten für Abwasserbetrieb und Stadtwerke.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.