Kartoffelfest: Oberschule an der Deilich wird zum Besuchermagneten

Überall in der Oberschule an der Deilich herrscht am vergangenen Donnerstagabend großer Andrang. Foto: Raksch
An der Oberschule an der Deilich wurde es am Donnerstag wieder voll: Denn Schüler, Lehrer und Eltern hatten zum traditionellen Kartoffelfest eingeladen und jede Menge Köstlichkeiten sowie Mitmachangebote vorbereitet. Was erwartete die Gäste dort?
Schlewecke. Wenn sich in der Oberschule an der Deilich wieder der halbe Ort versammelt, dann ist Kartoffelfest. Schüler aller Altersklassen, Lehrer und Eltern haben sich am vergangenen Donnerstag wieder zusammengetan, um ihren Verwandten, Bekannten, Mitschülern und Mitbürgern einen fröhlichen Nachmittag zu bieten.

Die Klasse 7a gibt an ihrem Stand selbstgemachte Kartoffelsuppe aus. Foto: Raksch
Stadtradeln ist vorüber
Siegerehrung: Das sind Bad Harzburgs fleißigste Pedalritter
Weitere Schüler boten verschiedenste andere Kartoffelgerichte an: vom Puffer, über Gratin und Pommes bis zur süßen Variante in Form von selbstgefertigten Marzipankartoffeln, die sie per Bauchladen in der gesamten Schule verkauften.
225 Kilogramm Kartoffeln
Den ganzen Tag hatten die Schüler dafür in der Küche gestanden. Immerhin galt es laut Schulleiter Peter Rausche auch, ganze 225 Kilogramm Kartoffeln zu verarbeiten.
„Klassik im Klassenzimmer“
Harzburger Schule: Wenn aus Musik- plötzlich Sportunterricht wird
Einige Klassen hätten für ihre Projekte allerdings auch noch deutlich länger vorgearbeitet. Denn neben den kulinarischen Angeboten gab es auch Kreativstände, an denen die Gäste beispielsweise Kürbisse schnitzen oder Buttons herstellen konnten, sowie Mitmachaktionen wie einen Parcourslauf und ein Kartoffelquiz. Eine Klasse bot eine menschliche Slotmaschine an, andere hatten unter anderem wiederum einen Flohmarkt und eine Kinderschminkstation aufgebaut oder verkauften herbstliche Bastelarbeiten.
Ein Fest für alle Generationen
Lebhaftes Kartoffelfest an der Oberschule Bad Harzburg
Auch die Eltern engagierten sich und gaben Kaffee, selbstgemachte Kuchen und Salate aus. Und zwischendurch wurde es auch auf der Bühne spannend: Am frühen Abend veranstaltete die Schule dort einen Wettbewerb im Kartoffelschälen.
Erlöse fließen in die Ausstattung
Es sei jedes Mal wieder wie ein Stadtteilfest, freute sich Schulleiter Rausche über die Fülle an Gästen. Die Veranstaltung war offen für alle und somit herrschte großer Trubel in den Gängen und Räumen der Oberschule.
Mit dem Reinerlös des Kartoffelfests will die Oberschule an der Deilich nun ihre Ausstattung verbessern.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.