Herbst-Wanderungen: Diese Harz-Touren lohnen sich im Oktober

Von Bad Harzburg aus bieten sich zahlreiche Wandertouren an. Foto: Fotoweberei
Jede Menge herbstliche Wandererlebnisse mit erfahrenen Guides gibt es im Oktober rund um Bad Harzburg. Eine Übersicht zu allen kurzen und langen Touren auf den schönsten Strecken.
Bad Harzburg. Wenn sich die Wälder in leuchtenden Herbstfarben zeigen, laden die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe gemeinsam mit dem Harzklub zu geführten Touren ein. Gäste und Einheimische haben den ganzen Oktober über Gelegenheit, die Region mit erfahrenen Wanderführern zu erkunden. Treffpunkt ist jeweils an der Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4.
Den Auftakt macht am Mittwoch, 1. Oktober, eine Afterwork-Wanderung „Hallo Herbst!“ mit Harzklub-Wanderführerin Ines Hohlbein. Ab 17.30 Uhr führt sie rund acht Kilometer durch die bunte Landschaft. Die Tour dauert etwa 2,5 Stunden. Der Treffpunkt ist unter 0170/4310437 zu erfragen. Am Freitag, 3. Oktober, übernimmt Wolfgang Schmidt die Leitung. Ab 15 Uhr führt er eine rund zehn Kilometer lange Tour zum Molkenhaus, mit Stempelmöglichkeit für die Harzer Wandernadel (HWN) 169: Über den Ettersklippenweg geht es steil bergauf, später über einen bequemeren Weg zurück. Dauer: etwa 3,5 Stunden.
Schon am Samstag, 4. Oktober, leitet Reinhard Vierke eine 4,5 Kilometer lange Wanderung über den Herzogweg zum Großen Burgberg (HWN 121) und weiter bis zur Harz-Sagenhalle. Gehzeit: rund drei Stunden. Am Samstag, 11. Oktober, lädt Sonja Vierke zu einer elf Kilometer langen Tour ein. Über den Ahrendsberger Stieg geht es zur Brockenblickhütte am Diabas-Steinbruch, zurück über Ahornweg und Wildkatzenstieg. Dauer: etwa vier Stunden, Rucksackverpflegung empfohlen.
Eine weitere Afterwork-Wanderung bietet am Mittwoch, 15. Oktober, erneut Ines Hohlbein an. Start ist um 17 Uhr, die Strecke umfasst rund acht Kilometer. Dauer: 2,5 Stunden, Treffpunkt telefonisch erfragen.
Am Samstag, 18. Oktober, führt Reinhard Vierke eine acht Kilometer lange Tour über Kleinen und Großen Burgberg (HWN 121) und Sachsenberg, zurück über den Eichenberg. Gehzeit: 3,5 Stunden. Die längste Strecke wartet am Samstag, 25. Oktober, mit Uwe Siebels. Auf 16,5 Kilometern geht es zum Großen Burgberg (HWN 121), Kreuz des Deutschen Ostens (HWN 122), Luchsgehege Rabenklippen (HWN 170) und zum Molkenhaus (HWN 169). Dauer: sechs Stunden, Rucksackverpflegung empfohlen.
Den Abschluss bildet am Freitag, 31. Oktober, eine gemütliche Kurzwanderung mit Wolfgang Schmidt. Ab 14 Uhr führt die rund 2,5-stündige Tour über Bündheim bis zum Café Winuwuk.
Für alle Touren gilt: festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung werden empfohlen. Abgesehen von den Afterworkwanderungen kostet die Teilnahme mit Gästekarte je 3 Euro, sonst 5 Euro. red
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.