Zähl Pixel
Kunsthandwerkerhof in Zellerfeld

Herbstfest für Groß und Klein: Das erwartet die Besucher

Der Kunsthandwerkerhof lädt zu einem Herbstfest mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie.

Der Kunsthandwerkerhof lädt zu einem Herbstfest mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Foto: GLC/Privat

Der Kunsthandwerkerhof in Zellerfeld lockt am Sonntag mit einem Herbstfest, das Überraschungen für die ganze Familie bereithält. Es gibt Führungen, kreative Mitmach-Aktionen und Livemusik.

author
Von Corinna Knoke
Donnerstag, 09.10.2025, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Der Kunsthandwerkerhof in Zellerfeld wird am Sonntag, 12. Oktober, zum Treffpunkt für Familien und Kunstfreunde. Beim zweiten Oberharzer Herbstfest öffnen die Werkstätten und Ateliers ihre Türen. Zwischen Glasbläsern, Braumeistern und Bastelständen zeigt sich, wie vielfältig das Kunsthandwerk im Oberharz ist.

Von 10 bis 17 Uhr können Besucher den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und selbst aktiv werden. In der Glashütte lässt sich beobachten, wie aus glühender Masse farbige Kugeln entstehen. Wer mag, darf sich für 9,90 Euro im Glasblasen versuchen oder für 4 Euro eigene Motive auf Glas malen. Auch kleine Murmelbahnen können kostenlos gebaut werden. Im Atelier Fehlfarben werden textile Techniken gezeigt. Sogar Hundehaare lassen sich dort verspinnen – für zehn Gramm zahlt man 2,50 Euro.

Führungen in der Brauakademie

Nebenan in der Brauakademie öffnen sich die Türen zu kleinen Führungen, bei denen sich alles um das Bierbrauen dreht. Auch dort stehen das Stöbern und Entdecken im Mittelpunkt. „Das Fest bietet nicht nur eine Plattform für Kunst und Handwerk, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt“, sagt Silvia Hoheisel von der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld, die das Herbstfest gemeinsam mit der Kurbetriebsgesellschaft organisiert.

Für Kinder gibt es rund um die Glashütte eine große Bastelstraße. Dort entstehen bunte Blätterigel, Tannenzapfenschnecken und bemalte Harzsteine. Svea und Julian zeigen, wie sich mit einfachen Materialien herbstliche Dekorationen zaubern lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt 1,50 Euro pro Person. Eine Hüpfburg lädt zum Toben ein. Außerdem gibt es ein kleines Tiergehege mit Ziegen, ein Familienquiz und von 14 bis 16 Uhr Ponyreiten.

Live-Musik umrahmt das Fest

Musikalisch begleitet wird das Herbstfest von Martin Hampe, der laut den Veranstaltern mit seiner Live-Musik zwischen 13 und 16 Uhr für eine passende Stimmung sorgen will. „Wir freuen uns, die Besucher zu unserem zweiten Oberharzer Herbstfest einzuladen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Kreativität und die Vielfalt der Kunsthandwerker zu erleben und gemeinsam mit der Familie einen tollen Tag zu verbringen“, sagt Eventleiterin Hoheisel. Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld unter der Telefonnummer (05323) 81024, per E-Mail an info@oberharz.de oder online unter www.oberharz.de.

Weitere Themen aus der Region