Zähl Pixel
Mix aus Klassikern und Neuheiten

GZ Plus IconSo viel Abenteuer hält der Bad Harzburger Herbstferienpass bereit

In den Herbstferien organisiert der Jugendtreff gleich zwei Lan-Partys.

In den Herbstferien organisiert der Jugendtreff gleich zwei Lan-Partys. Foto: Archiv/Schlegel

Von Retro-Games bis Rapmusik: Der Bad Harzburger Herbstferienpass lockt wieder mit einem vielseitigen Programm. Kurz darauf wird der Jugendtreff an Halloween zum Geisterhaus. Was ist alles geplant?

author
Von Robin Raksch
Freitag, 19.09.2025, 07:00 Uhr

Bad Harzburg. Herbstzeit ist in Bad Harzburg Ferienpass-Zeit. Und damit Schüler ihre freien Tage vom 11. bis 26. Oktober auch so richtig auskosten können, hat die Jugendförderung wieder ein buntes Aktionspaket zusammengeschnürt. Ab dem 26. September können Eltern ihre Kinder online unter www.jugend-treff.de anmelden.

Laut Stadtjugendpfleger Florian Hinz fällt das Programm diesmal noch größer aus als sonst. Und wieder habe das Jugendtreff-Team darauf geachtet, dass für jeden etwas dabei ist. Sportangebote, Kunst, Kultur, Ausflüge und unter anderem auch wieder einige Experimente und Neuheiten haben sie für die Ferien geplant.

Programmneuheiten

Lan-Partys gehören beim Jugendtreff längst fest zum Programm. Und so startet der Herbstferienpass auch gleich mit zwei Events dieser Art. Am ersten Ferientag ab 11 Uhr gibt es eine Retro Lan-Party für Jugendliche ab 16 Jahren. Auf dem Plan stehen jede Menge Spieleklassiker, die einige Eltern womöglich selbst noch aus ihrer eigenen Jugend kennen. Die jüngeren Kinder lädt der Jugendtreff am Folgetag zu einer erneuten Session Minecraft ein. Ebenfalls am ersten Ferientag veranstaltet Mitarbeiterin Katrin Peters gemeinsam mit der Jugendarbeit Goslar und anderen Partnern ab 15 Uhr einen Aktionsnachmittag für Mädchen. Kreativität und Spaß stehen dabei im Fokus.

Ganz neu im Programm ist unter anderem ein Besuch in der Remise am 13. Oktober. Anfassen ist dabei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Für Hinz ein Versuch, etwas mehr Kultur in den Ferienpass zu integrieren. Erstmals lädt am 15. Oktober auch der jüngst eröffnete Secondhand-Buchladen „Villa Buch“ unter dem Motto „Ein Buch, ein Freund, ein Bastelspaß“ zu sich in die Rudolf-Huch-Straße 14 ein.

Wer sich schon immer mal im Rappen versuchen wollte, hat dazu am 22. Oktober im Jugendtreff die Möglichkeit. Denn Rapper Deeska kommt vorbei, um den Kindern bei einem Workshop das Reimen, Songwriting, Rhythmus und Flow beizubringen, sowie alles, was ein Rapper sonst noch können muss. Wer sich traut, kann sich an dem Tag sogar daran versuchen, selbst einen Song aufzunehmen.

Angebote für jeden Geschmack

Die Ponyschatzsuche mit Krodos-Ponyteam und das Bemalen von Keramik mit der Keramikmalerei „Paint Art“ standen erstmalig in den diesjährigen Sommerferien auf dem Ferienpassprogramm und wurden prompt auch wieder für den Herbst aufgenommen. Um Sagen und Mythen soll es zudem am 22. Oktober in der Harzsagenhalle gehen. Die Veranstaltung fiel im Sommer aufgrund des schlechten Wetters aus und soll jetzt nachgeholt werden.

Aber das war noch lange nicht alles: In den Ferien gibt es auch einen „Mut-mach-Kurs“ für Mädchen, einen „Fühl-mal-deine-Gefühle-Kurs“ für Jungs, ein Ferienkino, Mosaikkunst, einen Jugger-Schnuppertag, ein Halloween-Kochstudio mit eklig-leckerem Gruselbuffet, einen Tag im Kleingarten des Jugendtreffs und einen Malkurs im Freien.

Mehrere Ausflüge geplant

Ausflüge dürfen natürlich ebenfalls in keinem Ferienpassprogramm fehlen. Mitunter geht es am 16. Oktober ins Luftfahrtmuseum Wernigerode. Am 20. Oktober wandert das Jugendtreff-Team mit den Kindern auf den Brocken. Das Besondere: die Gruppe will gegen Abend auf der Bergspitze sein und von dort aus den Sonnenuntergang genießen. Anschließend geht es im Dunklen zurück. Vom 24. bis 25. Oktober steht zudem eine Fahrt zur Spielemesse in Essen mit Übernachtung an. Anmeldungen hierfür sind schon jetzt möglich, und zwar unter (05322) 87673 oder per Mail an info@jugendtreff.de. Die Jugendförderung empfiehlt, schnell zu sein, denn die Plätze sind limitiert. Alle anderen Ferienpassveranstaltungen sind vom 26. September bis 5. Oktober online buchbar.

WIE FUNKTIONIERT DIE ANMELDUNG?

- Der Herbstferienpass umfasst Angebote vom 11. bis 24. Oktober.

- Alle Aktionen sind unter www.jugend-treff.de zu finden. Die erste Anmeldephase geht dort vom 26. September bis 5. Oktober.

- Am 6. Oktober werden die Plätze verlost.

- Die Bezahlung soll vom 6. Oktober bis 10. Oktober bar im Jugendtreff oder per Überweisung erfolgen.

- Am 11. Oktober startet die Restplatzvergabe. Der Betrag ist dann jeweils innerhalb von drei Werktagen zu bezahlen.

- Der Jugendtreff bittet darum, Kinder, die an einem gebuchten Angebot nicht teilnehmen können, wieder abzumelden, damit andere nachrücken können.

Auf die Herbstferien folgt Halloween

An Halloween finden sich im Jugendtreff wieder allerlei Horrorfiguren ein.

An Halloween finden sich im Jugendtreff wieder allerlei Horrorfiguren ein. Foto: Nachtweyh

Schülerinnen und Schülern steht im Herbst also wieder ein breit aufgestelltes Programm bevor. Aber weil all das für Hinz und sein Team noch nicht genug ist, gibt es auch kurz vor und nach den Ferien noch einiges zu erleben: Mit der Open-Air-Vorführung des Films „Jojo Rabbit“ am 2. Oktober um 10 Uhr leistet die Jugendförderung ihren Beitrag zur „Interkulturellen Woche“ im Landkreis Goslar. Für das leibliche Wohl gibt es an dem Tag einen Foodtruck und eine Getränkebar. Zudem lädt das Jugendtreff-Team im Rahmen der kreisweiten 50. Puppenspieltage am 10. Oktober um 16 Uhr wieder das Figurentheater Marmelock zu sich ein. Für Kinder ab drei Jahren gibt es dann kostenfrei das Stück „Ach du Schreck – das Ei ist weg!“ zu sehen.

Und kurz nach den Ferien ist ja auch schon Halloween. Am 31. Oktober ab 16 Uhr verwandelt sich der Jugendtreff in Kooperation mit dem Horror-Haus Göttingerode wieder in eine Geisterbahn. Hinz versichert, es werde wie im letzten Jahr, nur eben anders. Es soll ein Walk-in-Horror-Haus mit Animatronik, Spezialeffekten, Fotopoint, Horrorikonen, blutigen Speisen und Getränken entstehen. Ab 18 Uhr verstecken sich dort einige Live-Erschrecker. Eintritt ist kostenfrei.

Kaum ist Halloween vorbei, steht beim Jugendtreff auch schon das nächste Event an: Vom 4. bis 6. November veranstaltet die Polizeiinspektion Goslar dann mit zahlreichen Partnern im Bündheimer Schloss eine Präventionsmesse zum Thema Drogen mit Fahrsimulator, Rauschbrillen, Quizzes, Vorträgen und vielen weiteren Angeboten. Der Jugendtreff unterstützt die Beamten mit einem Messekino und präsentiert die Sportart Jugger sowie andere Präventionsprojekte der Jugendarbeit Bad Harzburg.

Weitere Themen aus der Region