„Harter Brocken“: Bald ist Drehstart in St. Andreasberg

Es geht wieder los: In den nächsten Tagen wird das Polizeischild an dem Haus in der Breiten Straße in St. Andreasberg montiert, und ein neuer Dreh für den „Harten Brocken“ beginnt. Foto: Eggers
Es geht wieder los. Aljoscha Stadelmann bezieht als Frank Koops das Haus in der Breiten Straße in St. Andreasberg und will als Polizist in der Krimi-Reihe „Harter Brocken“ seinen elften Fall lösen. Die GZ verrät, wie der neue Teil heißt.
St. Andreasberg. So ein bisschen ist in den vergangenen Monaten schon gemunkelt worden, dass der „Harte Brocken“ vielleicht sogar eingestellt wird, doch das stimmt nicht. Am Dienstag startet der Filmdreh für einen neuen Teil der Krimi-Reihe. „Der Verrat“ heißt er, und Aljoscha Stadelmann spielt wieder die Hauptrolle.
Vor der Kamera
Zum mittlerweile elften Mal ermittelt Stadelmann als Frank Koops in St. Andreasberg. Während das Filmteam früher auch mal im Frühling oder Sommer Station in der Bergstadt machte, ist es die vergangenen Male stets im Herbst gekommen. Die Produktionsfirma hat bereits im alten Rathaus in der Dr.-Willi-Bergmann-Straße ihr Büro bezogen.
Viel ist es nicht, was bislang über den Dreh bekannt ist, auf Nachfrage der GZ teilt das Filmteam mit, dass bis Donnerstag, 13. November, gedreht wird. Neben Aljoscha Stadelmann sind auch Jakob Benkhofer als Briefträger Heiner Kelzenberg und Anna Fischer als Polizistin Mette Vogt wieder mit dabei. Auf alle Fälle gedreht werde erneut in dem „Polizeigebäude“ in der Breiten Straße, und auch das „Schöckinger“ auf dem Marktplatz solle wieder in die Rolle der Gaststätte schlüpfen.

Festes Element: Auch wenn es offiziell noch nicht feststeht, der ehemalige Bürgermeister Hans-Günter Schärf (links) dürfte als Wirt Toni des „Schöckingers“ beim „Harten Brocken“ wieder mitspielen, ebenso wie die „Polizisten“ Anna Fischer und Aljoscha Stadelmann. Foto: Jung
Schon jetzt weist das Filmteam darauf hin, dass die Landesstraße 521 zwischen St. Andreasberg und Sieber am Montag, 10. November, und Dienstag, 11. November, jeweils von 7 bis 18 Uhr voll gesperrt werden muss. Grund dafür seien die Dreharbeiten. Weitere Drehorte wurden noch nicht mitgeteilt.
Hinter den Kulissen
Weiter teilt die Produktionsfirma mit, dass Greta Benkelmann die Regie für diesen elften Teil übernimmt, und für die Kamera ist Philip Jestädt zuständig. Benkelmann ist vor allem als Regisseurin der deutsch-österreichischen Fernsehserie „Crystal Wall“ des ZDF bekannt. Die erste Staffel umfasst insgesamt 24 Folgen. Bei dieser Serie arbeitet Philip Jestädt auch als Kameramann.
Die Gerüchte für die Einstellung waren aufgekommen, weil mittlerweile Teil neun und zehn „auf Halde“ liegen und noch nicht gezeigt wurden. Vor drei Wochen dann teilte die Produktionsfirma auf GZ-Anfrage mit, dass Teil neun „Die Erpressung“ noch in diesem Jahr ausgestrahlt wird. Voraussichtlicher Sendetermin soll Mitte bis Ende Dezember sein. Wann der zehnte Teil „Der Dealer“ ausgestrahlt wird, steht indes noch nicht fest.
Die Krimireihe ist beliebt bei den Fernsehzuschauern. Den achten Teil „Der Goldrausch“ hatten vor zwei Jahren 5,37 Millionen Zuschauer gesehen. Kein Wunder, dass die Reihe weiterläuft und Dienstag wieder die Dreharbeiten starten.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.